Juli 10, 2025

Pressemitteilungen und Pressespiegel
Berlin, 22. Juni 2023. Das Fintech Raisin begrüßt mit der DISTINGO Bank einen weiteren Partner auf seiner Plattform für Geldanlage WeltSparen. Die Kundinnen und Kunden der Plattform profitieren von attraktiven Sparprodukten der DISTINGO Bank.
Die DISTINGO Bank bietet seit einem Jahrzehnt Sparprodukte an, dessen Zinssätze zu den besten in ganz Frankreich zählen. Die DISTINGO Bank, eine zu Credipar gehörende Marke, besitzt ein großes Know-How und verfügt über viel Erfahrung in der Entwicklung von Sparprodukten für Finanzierungen, Versicherungen und andere Dienstleistungen rund ums Auto. Durch die Kooperation mit WeltSparen erhält die französische Bank nun erstmals Zugang zum deutschen Einlagenmarkt und kann ihre Refinanzierung in Zeiten steigender Liquiditätskosten noch breiter und agiler aufstellen.
Raisin stellt mit der Zusammenarbeit erneut unter Beweis, dass sein Konzept für die verschiedensten Partner attraktiv ist. Das Fintech ermöglicht seinen Kundinnen und Kunden den Zugang einer weiteren namhaften Bank und noch mehr attraktiven Sparprodukten. Die DISTINGO Bank bietet zunächst ein Tagesgeld an, bevor in einigen Wochen auch Festgelder folgen werden. Wie gewohnt können die Sparprodukte einfach, schnell und komplett digital über WeltSparen abgeschlossen werden.
Zum Start bietet die DISTINGO Bank einen Zinssatz von 2,5 % p.a. für Tagesgeldkonten (Mindestbetrag 1 €/ Maximalbetrag 100 000 €). Zusätzlich erhält der Kunde einen Bonus, wenn er folgende Bedingungen erfüllt:
Garching & Berlin, 01.06.2023
Im Einlagengeschäft mit Privatkunden wird die Deutsche Pfandbriefbank AG mit ihrem Angebot pbb direkt künftig mit der Raisin GmbH, dem Betreiber der Geldanlageplattform WeltSparen, kooperieren. Ab sofort können damit auch WeltSparen-Kundinnen und Kundinnen von verschiedenen Festgeldangeboten der pbb direkt profitieren.
Die Kooperation mit Raisin ist ein Meilenstein für pbb. Im Rahmen der Stra-tegie 2026 steht das Einlagengeschäft über pbb direkt im Fokus der Bank. pbb plant, auf ein Retaileinlagevolumen von 8 Mrd. Euro bis zum Jahr 2026 zu wachsen, um die Refinanzierungsbasis der Bank weiter kosteneffizient zu diversifizieren. Dabei befindet sich pbb auf einem guten Weg: Es konnten bereits mehr als 5,5 Mrd. Euro Kundengelder eingeworben werden. Die Zusammenarbeit mit Raisin ermöglicht pbb nun Zugang zu den Geldern hunderttausender WeltSparen-Kundinnen sowie Kundinnen und stellt damit eine wichtige Ergänzung der umfangreichen eigenen Aktivitäten der pbb dar.
Raisin bietet mit seiner innovativen Internet-Plattform weltsparen.de einen einfachen und schnellen Zugang zu Festgeldanlagen.
Das Berliner Fintech Raisin, Betreiber von WeltSparen, und die OLB Bank kooperieren. Ab sofort können Kunden und Kundinnen der Geldanlageplattform WeltSparen Festgelder bei der OLB Bank abschließen. Bald sollen auch Tagesgelder folgen.
Logischer Schritt für beide Partner
Die Kooperation stellt für beide Partner den nächsten Schritt dar. Raisin begrüßt mit der OLB Bank eine deutsche Bank auf seiner Plattform, die zuletzt die Übernahme der Degussa Bank angekündigt hat und zu den profitabelsten deutschen Finanzinstituten im Retailbereich zählt. Das Finanzinstitut, das im niedersächsischen Oldenburg seinen Stammsitz hat und Kunden im gesamten Bundesgebiet und in europäischen Nachbarländern betreut, erschließt durch die Kooperation mit Raisin einen neuen Vertriebskanal für seine Sparprodukte und erhält Zugang zu hunderttausenden WeltSparen-Kunden. Die OLB Bank diversifiziert damit die eigenen Liquiditätsquellen und ermöglicht so weiteres Wachstum. In erster Linie profitieren die WeltSparen-Kunden und Kundinnen, denen weitere attraktive Festgelder einer namhaften deutschen Bank angeboten werden.
Das Berliner Fintech Raisin setzt die Zusammenarbeit mit der HypoVereinsbank (UniCredit Bank AG), eine der führenden deutschen Banken, auf seiner deutschen Plattform WeltSparen fort. Nachdem die Bank bereits 2020 erstmals auf der Zinsplattform WeltSparen aktiv war, ermöglicht das veränderte Zinsumfeld der Bank wieder attraktive Angebote an Kundinnen und Kunden der Plattform zu richten.
Mit dem Relaunch auf WeltSparen kann die HypoVereinsbank ihre Distributionskanäle erweitern und über ihren Kundenstamm hinaus Einlagen von Nutzerinnen und Nutzern der Plattform einsammeln. WeltSparen-Kundinnen und -Kunden erhalten auf der anderen Seite eine größere Auswahl durch das neue Angebot von einer der größten deutschen Banken.
Das Festgeldangebot der HypoVereinsbank ist auf der paneuropäischen Finanzplattform WeltSparen (https://www.weltsparen.de) verfügbar. Zum Start der Zusammenarbeit bietet die HypoVereinsbank ein Festgeldprodukt mit 12-monatiger Laufzeit über die Plattform an.
Head of Corporate Communications & Public Affairs