Berlin, 28. Januar 2020 – Als erste Sparkasse in Deutschland, schließt die Sparkasse Vorpommern eine Kooperation mit der Plattform für Geldanlage WeltSparen, außerhalb Deutschlands unter dem Namen Raisin bekannt. Kunden der Sparkasse Vorpommern erhalten dadurch Zugang zu einer höheren Verzinsung ihrer Einlagen.
Sparkasse Vorpommern möchte Kunden weiterhin Zinsen auf Einlagen anbieten
Der Zinsmarkt in Deutschland ist angespannt. Immer mehr Banken und auch Sparkassen verlangen von ihren Kunden inzwischen Negativzinsen auf Einlagen. Damit dieses Szenario vermieden werden kann, hat die Sparkasse Vorpommern nach Lösungen ganz im Sinne ihrer Kunden gesucht. Fündig wurde die Sparkasse beim Berliner Fintech Raisin, das mit seiner europäischen Plattform für Geldanlage ein grenzüberschreitendes Zinsangebot mit Tagesgeld und Festgeld etabliert hat. Die Kunden profitieren dabei von europäischen Zinsunterschieden, ohne auf die gesetzliche Einlagensicherung verzichten zu müssen.
Kunden der Sparkasse Vorpommern erhalten online und in ihrer Filiale entsprechende Informationen, um die Alternativen im Fest- und Tagesgeldbereich auswählen zu können. Dabei handelt es sich um ein „Bestenliste-Portfolio“ mit verschiedenen renditestarken WeltSparen Zinsangeboten.
Über Sparkasse Vorpommern
Wenn es um Geld geht, ist man bei der Sparkasse Vorpommern immer gut beraten, sei es nun persönlich in der Filiale vor Ort, telefonisch oder im Internet. Die Sparkasse Vorpommern verfügt über 80 Standorte und betreut ca. 200.000 Girokonten. Modernste Bankdienstleistungen und beste Beratung – das ist es, was ihre Kunden bei der Sparkasse Vorpommern erleben. Für ihre Beratungsqualität wurde sie wiederholt von der renommierten Zeitung „Die Welt“ als „Beste Bank in Mecklenburg-Vorpommern Beratung Privatkunden Gold“ ausgezeichnet. Passende Produkte und Angebote gibt es für jede Generation. Nicht nur für Privatkunden, auch für kleine und mittlere Unternehmen, regionale Handwerker, Existenzgründer und Landwirte ist sie kompetenter Ansprechpartner. Daneben stehen rund um das Thema Versicherungen und Immobilien Experten Rede und Antwort.
Über Raisin / WeltSparen
Das Berliner Fintech WeltSparen, ein Vorreiter für Open Banking in Europa, wurde 2012 von Dr. Tamaz Georgadze (CEO), Dr. Frank Freund (CFO) und Michael Stephan (COO) gegründet. WeltSparens Plattformen – international unter der Marke Raisin bekannt – bieten europäischen Sparern grenzüberschreitend einfachen und kostenlosen Zugang zu attraktiven Tages- und Festgeldern aus ganz Europa sowie zu global diversifizierten und kostengünstigen ETF-Portfolios. Mit nur einer Online-Anmeldung können Kunden alle Anlagen abschließen und verwalten. Seit 2013 haben mehr als 225.000 Kunden aus 32+ Ländern Europas Spareinlagen im Wert von über 19,5 Milliarden Euro bei 91 Partnerbanken angelegt. Das Start-up zählt zu den Top 5 Fintechs der renommierten FinTech50-Awards und wird von namhaften europäischen und US-amerikanischen Investoren wie btov Ventures, Goldman Sachs, Index Ventures, Orange Digital Ventures, PayPal Ventures, Ribbit Capital und Thrive Capital unterstützt. Zu Raisin gehören Raisin UK in Manchester, die Service-Bank Raisin Bank und Altersvorsorgespezialist Fairr.
Head of Corporate Communications & Public Affairs