Alternative Geldanlagen:
Die begehrtesten Mode-Investitionen

Reine Modeartikel oder ernstzunehmende Investition?

Startseite > Geldanlage > Alternative Geldanlagen

 

Tagesgeld, ETFs und Aktien sind für viele ein Begriff. Doch abseits dieser Geldanlagen gibt es noch alternative Wege, um das angesparte Kapital zu vermehren. Ob die limitierte Handtasche von Gucci, Sneaker von Nike oder die seltene Rolex: für die einen sind es Modeartikel, für die anderen eine Investition. Doch handelt es sich auch um eine ernstzunehmende Geldanlage? Und in welche Modeartikel investieren die Deutschen am meisten? Um diese Fragen zu beantworten, hat WeltSparen die Top 1.000 Produkte mit dem höchsten Wertzuwachs für Handtaschen, Turnschuhe, Uhren und Streetwear untersucht.

Alternative Geldanlagen im Überblick

Handtaschen als Geldanlage

Handtaschen können durchaus zur lukrativen Wertanlage werden. Ihr derzeitiger durchschnittlicher Wertzuwachs liegt bei 196,00 %. Sie würden beim Verkaufen also fast doppelt so viel Geld zurückbekommen, wie Sie ursprünglich investiert haben.

Die Handtasche mit dem größten Investitionspotential ist die Gucci Messenger Supreme Web GG in Rot, Braun oder Grün. Der letzte Verkauf dieser Handtasche brachte seiner Besitzerin 634,38 € ein, verglichen mit dem ursprünglichen Preis von 214,42 €. Auch Louis Vuitton Taschen sind stark im Wert gestiegen: Für die angesagtesten Modelle können Sie einen Wertzuwachs von 83,00 bis zu 169,00 % erzielen.

Insgesamt verbuchen Handtaschen einen durchschnittlichen Aufschlag von 42,50 % – es kann sich demnach lohnen, sie als Geldanlage zu behalten, da sie weiterhin im Wert steigen.

Produkt Marke Wertzuwachs Letzter Verkaufspreis Originalpreis Preisänderung
Gucci Messenger Supreme Web GG Brown/Red/Green Gucci 196,00 % 635 € 214 € 420 €
Louis Vuitton x Supreme Christopher Backpack Epi PM Red Louis Vuitton 169,00 % 6.619 € 2.460 € 4.158 €
Louis Vuitton x Supreme Keepall Bandouliere Epi 45 Red Louis Vuitton 144,00 % 5.610 € 2.299 € 3.311 €
Louis Vuitton NeoNoe Monogram Rose Poudre Brown Louis Vuitton 138,00 % 1.435 € 603 € 832 €
Chanel Deauville Tote Large Light Beige Chanel 112,00 % 3.467 € 1.635 € 1.831 €
Prada Re-Edition 2000 Mini Bag Nylon Periwinkle Blue Prada 97,00 % 900 € 457 € 443 €
Prada Re-Edition 2005 Shoulder Bag Nylon Periwinkle Blue Prada 93,00 % 1.571 € 814 € 757 €
Louis Vuitton Speedy Bandouliere Damier Azur 25 White/Blue Louis Vuitton 83,00 % 1.576 € 861 € 715 €
Dior Saddle Messenger Bag Large Oblique Jacquard Black Dior 71,00 % 2.319 € 1.356 € 963 €
Hermes Birkin Togo 30 Noir Hermes 9,00 % 7.564 € 6.939 € 625 €

Möchten Sie Ihre Geldanlage optimieren?

Bei uns erfahren Sie, was für Sie drin ist! Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie interessante Neuigkeiten rund um Ihre Geldanlage direkt in Ihr Postfach:
    • Top-Zinsangebote
    • renditeorientierte Kapitalmarktanlagen
    • Altersvorsorge mit Steuervorteilen

  • wöchentlich auf dem Laufenden bleiben
  • jederzeit Abmeldung möglich

Sneaker als Geldanlage

Viele von uns tragen ihre Sneaker bis sie abgenutzt sind. Aber wenn Sie zu den Menschen gehören, die sie lieber in ihrer Schachtel aufbewahren, könnten Sie ein kleines Vermögen machen. Ein Paar Jordan 1 OG Chicagos aus dem Jahr 1985 wurde kürzlich für 12.606,88 € verkauft, ein enormer Aufschlag von 30.669,00 % auf den ursprünglichen Preis von 40,97 €.

Ein Paar weitere Jordans aus demselben Jahr, die Jordan 1 OG Royals, wurden ursprünglich ebenfalls für 40,97 € verkauft. Dreieinhalb Jahrzehnte später ist ihr Verkaufswert um 25.224,00 % gestiegen und sie wurden für 10.375,04 € versteigert – nicht schlecht für einen Basketballschuh! Den Abschluss der Top 3 lukrativsten Sneaker krönt ein weiteres Nike-Modell, der Nike SB Dunk Low Tokyo. Dieser Schuh kam 2004 zum Preis von nur 37,82 € auf den Markt. 2021 könnte man ihn in gutem Zustand für 8.068,52 € verkaufen und damit einen Aufschlag von satten 21.235,00 % verbuchen.

Mit 906,80 % erzielen Sneaker den höchsten durchschnittlichen Wertzuwachs von allen Modeartikeln.

Produkt Marke Wertzuwachs Letzter Verkaufspreis Originalpreis Preisänderung
Jordan 1 OG Chicago (1985) Jordan 30.669,00 % 12.606 € 41 € 12.565 €
Jordan 1 OG Royal (1985) Jordan 25.224,00 % 10.375 € 41 € 10.334 €
Nike SB Dunk Low Tokyo Nike 21.235,00 % 8.069 € 38 € 8.031 €
Nike SB Dunk Low London Nike 19.363,00 % 7.361 € 38 € 7.323 €
Nike Dunk SB Low Staple NYC Pigeon Nike 16.600,00 % 21.052 € 126 € 20.926 €
Nike Dunk SB Low Supreme Black Cement (2002) Nike 15.581,00 % 6.425 € 41 € 6.384 €
Nike Dunk High Pro SB Supreme Blue Stars Nike 13.233,00 % 6.303 € 47 € 6.256 €
Nike Dunk Low Cactus Plant Flea Market Spiral Sage Nike 8.442,00 % 6.461 € 76 € 6.386 €
Nike Dunk Low SP Chocolate Nike 8.233,00 % 3.152 € 38 € 3.114 €
Nike Air Force 1 Low Kith Nike 7.817,00 % 5.988 € 76 € 5.913 €

Uhren als Geldanlage

Uhren sind vielleicht klein, aber in den richtigen Händen können sie viel Geld einbringen. Eine Citizen EL3020-52A wurde kürzlich für 144,48 € verkauft. Das klingt zwar nicht nach einem riesigen Gewinn, ist aber nicht schlecht, wenn man bedenkt, dass sie ursprünglich nur 44,32 € gekostet hat – ein Wertzuwachs von 226,00 %.

Nicht alle Uhren sind von Anfang an erschwinglich, aber in diesem Fall gilt: Je mehr Sie dafür ausgeben, desto mehr bekommen Sie auch raus. Eine Rolex Daytona 116500 wurde zuletzt für unglaubliche 22.501,90 € verkauft, was dem Besitzer einen sehr willkommenen Aufschlag von 188,00 % auf seine ursprüngliche Investition von 7.813,16 € einbrachte.

Möchten Sie in Uhren als alternative Geldanlage investieren? Dann können Sie mit einem durchschnittlichen Wertzuwachs von 47,40 % rechnen.

Produkt Marke Wertzuwachs Letzter Verkaufspreis Originalpreis Preisänderung
Citizen EL3020-52A Citizen 226,00 % 144 € 44 € 100 €
Seiko Core SUT076 Seiko 190,00 % 183 € 63 € 120 €
Rolex Daytona 116500 Rolex 188,00 % 22.502 € 7.813 € 14.689 €
Timex x NOAH Waterbury TW2U70500 Timex 180,00 % 221 € 79 € 142 €
Nixon x Bait x Black Panther 51-30 Nixon 180,00 % 883 € 315 € 568 €
Timex x Brain Dead TWG021900 Timex 175,00 % 189 € 69 € 120 €
Casio G-Shock x BAPE Limited Edition GA-110 Bape 169,00 % 482 € 179 € 303 €
Seiko Core SNAE56 Seiko 164,00 % 206 € 78 € 128 €
Rolex Oyster-Perpetual 124300 Rolex 163,00 % 9.774 € 3.716 € 6.058 €
Timex T80 TW2R79300YB Timex 138,00 % 98 € 41 € 57 €

Streetwear als Geldanlage

Supreme dominiert den Markt für Streetwear-Investitionen. Ein Supreme 20th Anniversary Box Logo Tee Natural bringt Ihnen einen Gewinn von 3.938,00 %, das entspricht 814,42 € bei einer anfänglichen Investition von gerade mal 20,17 €.

Streetwear ist eine erschwingliche Möglichkeit, um in Mode zu investieren, und mit einer durchschnittlichen Rendite von 397,70 % könnte das eine sehr profitable Idee sein.

Produkt Marke Wertzuwachs Letzter Verkaufspreis Originalpreis Preisänderung
Supreme 20th Anniversary Box Logo Tee Natural Supreme 3938,00 % 814 € 20 € 794 €
Supreme 20th Anniversary Box Logo Tee Brown Supreme 2556,00 % 536 € 20 € 516 €
Supreme Box Logo Hooded Sweatshirt Sage Supreme 2254,00 % 2.493 € 106 € 2.387 €
Supreme 20th Anniversary Box Logo Tee Grey Supreme 2135,00 % 452 € 20 € 431 €
Supreme Motion Logo Tee Black Supreme 1931,00 % 410 € 20 € 390 €

Risiko versus Gewinn: Ist die Investition in Mode die beste Möglichkeit, Ihr Geld anzulegen?

Es mag zwar verlockend sein, das angesparte Geld in alternative Geldanlagen wie Sneaker oder Uhren zu investieren, aber lohnenswert ist es nicht immer. Während einige Dinge mit der Zeit an Wert gewinnen, werden andere einfach alt und nehmen Platz im Kleiderschrank weg. Wir haben einige Ideen, bevor Sie sich an eine Investition in Modeartikel wagen sollten:

  • Investieren Sie in zeitlose Label, welche über die Jahre sehr beständig waren und immer noch gefragt sind
  • Am lukrativsten sind limitierte Kollektionen, die schon allein wegen der geringen Stückzahl oder einer besonderen Zusammenarbeit mit Künstlern besonders interessant sind. Der Wiederverkauf von Sneakern erlebt gerade einen regelrechten Boom.
  • Informieren Sie sich darüber, welche Produktkategorien den höchsten Gewinn einbringen
  • Machen Sie sich bewusst, dass ein Investment in Produkte immer auch das Risiko eines Wertverlustes birgt

Wer sein Geld in Sachwerten anlegt, ganz egal ob Sneaker, Uhren oder Kunst, sollte idealerweise auch eine Leidenschaft dafür mitbringen. Denn dazu gehört, sich kontinuierlich zu informieren, den Wert der Produkte zu kennen, die eigene Sammlung zu pflegen und beständig zu erweitern.  Der Markt für Investments in Luxusprodukte ist allerdings hochgradig intransparent und in keiner Weise reguliert. Jede Investition ist mit einem hohen Risiko verbunden und von vielen Faktoren abhängig. Wo, wie und wann sich mit Wiederverkäufen die beste Rendite erzielen lässt, ist völlig ungewiss. Die vermeintlich lukrative Mode-Investition kann sich schnell als Flop erweisen. Anstatt in Produkte zu investieren, kann es ratsam sein, sein Kapital gezielt und breit gestreut anzulegen. ETF-Portfolios mit einem variablen Aktienanteil bieten eine geeignete Alternative mit minimiertem Verlustrisiko und langfristigen Renditechancen. Zu niedrigen Gebühren können sie im Sparplan monatlich mit geringen Raten bespart werden und ebnen einen soliden Weg zum persönlichen Vermögensaufbau.

Methodologie
Auf StockX wurden Daten zu den 1000 Produkten mit dem höchsten Wertzuwachs für jede Produktkategorie (Handtaschen, Turnschuhe usw.) gesammelt. Anhand des Verkaufspreises und des Wertzuwachses konnten wir den ursprünglichen Wert der Produkte berechnen. Die Produkte wurden dann nach Marken gruppiert, wobei für jede Marke der durchschnittliche Verkaufspreis und die Preissteigerung berechnet wurden, um die besten Investitionen zu ermitteln.

Wertzuwachs: Ein Maß dafür, wie viel mehr ein neuer, ungetragener Artikel derzeit im Vergleich zu seinem ursprünglichen Verkaufspreis kostet. Ein Artikel mit einem Wertzuwachs von 100,00 % bedeutet, dass der Durchschnittspreis dieses Artikels aktuell doppelt so hoch ist wie sein ursprünglicher Verkaufspreis.

 

Gut Basierend auf 6.463 Bewertungen