Festgelder in Lettland über WeltSparen
-
Attraktive Zinsen
-
Ausgezeichneter Kundenservice
Startseite > Geldanlage > Geldanlage im Ausland > Lettland
Für deutsche Sparerinnen und Sparer kann es sinnvoll sein, den einen oder anderen Blick auf Festgeldangebote oder Tagesgeld im europäischen Ausland zu werfen. Zum Beispiel in Lettland: Hier nutzen sie attraktive Zinsen für Festgelder verschiedener Laufzeiten – entweder in Euro oder auch als Fremdwährungskonto in US-Dollar.
Mit WeltSparen können Sie einfach Festgelder in Lettland abschließen. Und wie viele unserer Kunden europaweit gute Zinserträge einsammeln. Auf der Zinsplattform von WeltSparen nutzen Sie Festgelder von zwei Partnerbanken aus Lettland. Zudem sind Einlagen durch den nationalen Einlagensicherungsfonds Lettlands bis zu 100.000 € je Kundin beziehungsweise Kunde und Bank abgesichert. Sofern die Währung des Einlagensicherungsfonds eine Fremdwährung ist, erfolgt die Sicherung in Fremdwährung. Die Sicherungsgrenze kann dann vom aktuellen Wechselkurs abhängen
Erfahren Sie hier, welche Angebote für Festgeld in Lettland Sie mit WeltSparen nutzen können.
Seitenübersicht
- Unsere Angebote in Lettland
- Wie sicher sind Geldanlagen in Lettland?
- Welche Festgeldangebote aus Lettland bietet WeltSparen?
- Welche Chancen bieten lettische Festgelder in Fremdwährungen?
- Wie wird Festgeld in Lettland versteuert?
- Kann ich mit Festgeld in Lettland den Zinseszins nutzen?
- Wie kann ich Festgelder in Lettland abschließen?
Seitenübersicht
- Unsere Angebote in Lettland
- Wie sicher sind Geldanlagen in Lettland?
- Welche Festgeldangebote aus Lettland bietet WeltSparen?
- Welche Chancen bieten lettische Festgelder in Fremdwährungen?
- Wie wird Festgeld in Lettland versteuert?
- Kann ich mit Festgeld in Lettland den Zinseszins nutzen?
- Wie kann ich Festgelder in Lettland abschließen?
Wie Sie sich bei WeltSparen registrieren, erfahren Sie in unserem Video

Unsere Angebote in Lettland
Wie sicher sind Geldanlagen in Lettland?
Lettland ist eine unabhängige Demokratie und im Zuge der Erweiterung der Europäischen Union (EU) seit 2004 EU-Mitglied. Seit der Einführung des Euros im Jahr 2014 ist der baltische Staat zudem Teil der Europäischen Währungsunion. Für deutsche Anleger sind sowohl die wirtschaftliche Situation Lettlands als auch die Sicherheit durch die gesetzliche Einlagensicherung Argumente, eine Festgeldanlage in Lettland zu nutzen.
p.a.

p.a.

p.a.

Jetzt von attraktiven Zinsen aus Europa profitieren.
Festgelder aus EuropaWirtschaft auf Wachstumskurs
Das Bruttoinlandsprodukt von Lettland befand sich 2020 bei -3,60 %. Im 1. Halbjahr 2022 stieg das BIP um +4,70 %. Für 2023 rechnen Experten mit einer kurzen, flachen Rezession (WKO). Den größten Anteil am Export haben raffiniertes Erdöl, Holz und Holzgüter sowie Rundfunkgeräte (OEC). Daneben sind die Chemieindustrie und Logistik wichtige Branchen.
Lettland profitiert auch von einer günstigen geografischen Lage zwischen West und Ost. Zum einen ermöglicht die gut ausgebaute Infrastruktur es, Waren innerhalb von 18 Stunden an 25 Millionen Einwohner der Ostsee-Region zu liefern. Zum anderen werden über Eisenbahnstrecken Waren zwischen der Hauptstadt Riga und China einen Monat schneller bewegt, als das über den schnellsten Seeweg möglich ist.
Länderrating: A+
Die wirtschaftliche Stabilität wird auch das Länderrating der renommierten Ratingagentur Standard & Poor’s bestätigt. Mit einem Rating von A+ verfügt das Land über eine gute Bonität und blickt stabilen Zeiten entgegen.
Gesetzliche Einlagensicherung
Rund 40,00 % der Einlagen bei lettischen Banken stammen aus dem Ausland. Die gesetzliche Einlagensicherung sorgt dafür, dass Spareinlagen wie Festgeld in Lettland je Kunde und Bank bis zu 100.000 € inklusive der Zinserträge abgesichert sind.
Sparer können demnach beruhigt ihr Geld in Festgeldanlagen in Lettland legen. Auch, weil die Auszahlungsfrist im Entschädigungsfall bis spätestens 2024 von aktuell 20 schrittweise auf 7 Tage reduziert werden soll. In einigen Ländern ist dies bereits umgesetzt. Insgesamt kann der Vorgang jedoch einige Wochen länger dauern, da zunächst festgestellt wird, ob tatsächlich ein Fall für die Einlagensicherung vorliegt. Tritt der Fall ein, dass der Einlagensicherungsfonds Lettlands greift, erhalten Sie von WeltSparen Unterstützung im Rahmen unserer rechtlichen und praktischen Möglichkeiten.
Mit WeltSparen in Europa kostenlos, flexibel und sicher Geld anlegen.
Jetzt Konto eröffnenWelche Festgeldangebote aus Lettland bietet WeltSparen?
Mit WeltSparen nutzen deutsche Anleger Festgelder in Lettland mit attraktivem Zins sowohl in Euro als auch in der Fremdwährung US-Dollar. Die Konditionen sind von Bank zu Bank unterschiedlich. Die Mindesteinlage liegt bei 10.000-20.000 € oder US-Dollar – die Maximaleinlage bei 100.000 € oder US-Dollar. Dieser maximale Anlagebetrag entspricht gleichzeitig auf der Sicherungsgrenze für Geldanlage wie Festgeld.
BlueOr Bank AS
Die AS BlueOrange Bank (nachfolgend „BluOr Bank“) wurde 2001 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Riga, der Hauptstadt Lettlands. Sie wurde 2001 gegründet und ist seit nunmehr fast 20 Jahren ein zuverlässiges Geldhaus. Mit einer Eigenkapitalrendite von 9,30 % und einer Liquiditätsquote von 84,00 % ist die BluOr Bank sehr gut aufgestellt (Stand: 2019, Jahresabschluss BluOr Bank). BluOr Bank verbindet modernste Technologie mit Innovationsfähigkeit. Durch die weltweite Verfügbarkeit ihrer Dienstleistungen verfolgt sie einen konsequenten Fokus auf Kundenbedürfnisse. Neben dem Einlagengeschäft in verschiedenen Währungen bietet die Bank Privat- und Geschäftskredite sowie alle anderen gängigen Bankprodukte an.
Festgelder bei der BluOr Bank in Euro
Sparer nutzen bei der BluOr Bank Festgelder in Euro mit kurzer Laufzeit für 6 Monate mit 0,15 % Zinsen oder über 1 Jahr mit einem Zins von 2,80 %. Daneben bietet die lettische Bank auch mittelfristige Festgelder über 2 Jahre mit 3,51 % Zinsen und langläufige Festgelder über 3 Jahre mit 3,61 % Zinsen an.
Alle Angebote der BlueOr Bank >
Festgelder bei der BlueOr Bank in US-Dollar
Deutsche Anleger können bei der BluOr Bank Anlagen in Festgeld auch als Fremdwährungskonto (Devisenkonto) in US-Dollar nutzen. Wie bei Festgeldern in Euro bietet die Bank auch hier verschiedene Laufzeiten für die Festgelder an. Neben 1-jährigem Festgeld für Zinsen und 2-jährigem Festgeld für Zinsen nutzen Sparer ein Festgeld über 3 Jahre mit einem Zins von .
Welche Chancen bieten lettische Festgelder in Fremdwährungen?
Anders als bei klassischen Festgeldern kombinieren Sparerinnen und Sparer mit einem Fremdwährungsfestgeld einen festen Zinssatz mit der Kursentwicklung von Währungen. Neben dem festen Zinssatz kann dabei ein Währungsgewinn eingefahren werden. Dazu muss beispielsweise der US-Dollar während der Anlagedauer im Vergleich zum Euro aufwerten – der Wechselkurs muss also steigen. Ist das bei Fälligkeit des Festgeldes der Fall, ist die Anlagesumme in US-Dollar mehr wert als in Euro und Anleger erhalten somit mehr Geld zurück, als sie investiert haben. Das Gegenteil ist der Fall, wenn der US-Dollar abwertet: Dann kann es sein, dass die Wechselkursverluste die Einnahmen der Zinsen übersteigen und Sparer einen Verlust erleiden. Dieses Wechselkursrisiko sollten Sparerinnen und Sparer vor dem Abschluss eines Fremdwährungsfestgeldes beachten.
Die Kursentwicklung von Währungen kann niemand vorhersagen. Fremdwährungsfestgelder bieten also gute Chancen, Zinserträge zu erhöhen, aber auch Risiken.
Auch für Fremdwährungsfestgelder gilt die gesetzliche Einlagensicherung. Wichtig ist: Sofern die Währung des Einlagensicherungsfonds eine Fremdwährung ist, erfolgt die Sicherung in Fremdwährung. Die Sicherungsgrenze kann dann vom aktuellen Wechselkurs abhängen.
Sie haben Interesse an weiteren Festgeldern in Fremdwährungen?
Wie wird Festgeld in Lettland versteuert?
Anlegerinnen und Anleger zahlen für ein Festgeldkonto in Lettland keine Quellensteuer. Anders als in Deutschland führen lettische Geldhäuser also nicht automatisch die Kapitalertragsteuer (Abgeltungssteuer) ab. Sparerinnen und Sparer müssen die Zinserträge jedoch in der Steuererklärung geltend machen.
Kann ich mit Festgeld in Lettland den Zinseszins nutzen?
Sparererinnen und Sparer können die Kraft des Zinseszinses indirekt auch mit Festgeldern nutzen. Mit der sogenannten Zinstreppe verteilen sie die Anlagesumme auf unterschiedliche Festgelder. Mit dieser Treppenstrategie kann bei Fälligkeit eines Festgeldes ein Teil der Anlagesumme in ein anderes Festgeld gelegt werden. Der Vorteil: Der Zinsertrag wird bei Wiederanlage sofort mit verzinst. Um die Zinserträge zu maximieren, bieten sich besonders langläufige Festgelder an, da sie im Vergleich meist den besten Zinssatz aufweisen.
Wie kann ich Festgelder in Lettland abschließen?
Beim Zinsbroker-Testsieger WeltSparen genügt eine Online-Anmeldung, um Festgeld in Lettland und Europa zu nutzen. Die Anmeldung erfolgt in wenigen Schritten. Nach der Durchführung von PostIdent oder VideoIdent, überweisen Sie Ihr Geld von Ihrem Referenzkonto auf Ihr WeltSpar-Konto. Den Rest übernimmt WeltSparen. Alle Service- und Regelleistungen sowie das Verrechnungskonto und die Kontoeinrichtung und -führung sind selbstverständlich.
Mehr Details zur Zinsplattform erhalten Sie hier.
Ihre Vorteile bei WeltSparen im Überblick:
- Überaus attraktive Festgeldzinsen in Estland und Europa
- Kostenlose Kontoeröffnung und Kontoführung
- TÜV-zertifiziertes Onlinebanking
Nach Eröffnung eines WeltSpar-Kontos können Sie über das WeltSparen Onlinebanking auch Anlagen in Tagesgeld, ETF-Portfolios oder Altersvorsorgeprodukte nutzen.
Alles einwandfrei
Alles schnell, präzise und einwandfrei. Immer wieder gerne.
Knulibu
Empfehlenswert
Seit mehreren Jahren Kunde, keine Probleme, schnell und unkompliziert.
Johannes K.
Sehr transparent
Sehr transparent. Gute Angebote.
Jörg Drefahl
Schnell und unkompliziert
Schnell und unkompliziert
Darius G.
Festgeld anlegen
Sehr einfach einzurichten und übersichtlich
Andrea Mühlauer
Einfache und gute Übersicht über das Anlagevermögen
Einfache und gute Übersicht über das Anlagevermögen. Die Konten waren simpel einzurichten.
skathai