Geldanlage in Luxemburg: Attraktive Zinsen sichern

  • Ausgezeichneter Kundenservice

  • Keine automatische Laufzeitverlängerung

  • Attraktive Zinsen

Seit der Anhebung der Leitzinsen durch die EZB steigen hierzulande die Zinsen langsam wieder. Allerdings reichen die Zinsen bei Weitem noch nicht dafür aus, um die Inflation abzumildern. Der Blick über die deutschen Landesgrenzen kann sich daher lohnen, um sich über attraktive Angebote an den Märkten des europäischen Auslands zu informieren. Mit einer Geldanlage in Luxemburg können Sie von günstigen Konditionen bei der Kapitalanlage profitieren.

Hier erfahren Sie, wie und warum Sie attraktive Zinsen bei Festgeld– und Tagesgeldkonten aus Luxemburg erhalten und worauf Sie beim Abschluss achten müssen.

Unsere Angebote in Luxemburg

Lieber andere Benelux-Staaten oder Deutschland?

Alles über die Geldanlage in Luxemburg

Luxemburg ist eine parlamentarisch-konstitutionelle Monarchie und gehört zu den ersten europäischen Ländern, die sich Anfang der 1950er Jahre zur wirtschaftlichen Zusammenarbeit in Europa entschlossen haben. Luxemburg ist also Gründungsmitglied der Europäischen Union (EU). Anfang 1999 trat das Land zudem der Eurozone bei, womit der Euro den Luxemburgischen Franc als offizielles Zahlungsmittel abgelöst hat.

Wirtschaft: Sicherheit des Finanzsektors

Luxemburg als Kleinstaat bietet dank seiner speziellen Gesetzgebung seit vielen Jahren einen Wettbewerbsvorteil im weltweiten Finanzsektor.Die dynamische Wirtschaftslage mit hoher Kaufkraft trägt ebenfalls dazu bei. Viele der ansässigen Geldhäuser können wie Vollbanken handeln, sprich, auf dem in- wie ausländischen Markt alle Bankgeschäfte flexibel abwickeln. Der Zwergstaat verzeichnet nach offiziellen Angaben insgesamt mehr als 120 Bankunternehmen im Inland. Zum überwiegenden Teil sind diese Geldhäuser Tochterfirmen von Banken aus der ganzen Welt. Zu den wichtigsten Banken in Luxemburg gehört die 1920 gegründete Banque de Luxembourg.

Stabilität und Kreditwürdigkeit von Luxemburg

Trotz der globalen Unsicherheiten bleibt die Konjunktur des Großherzogtums nach wie vor breit aufgestellt. Gemäß der internationalen Mercer-Studie, die 231 Großstädte umfasst, gehört Luxemburg zu den sichersten Metropolen der Welt. Dank seiner politischen und wirtschaftlichen Stabilität sowie hervorragenden internationalen Verbindungen sind Geldanlagen in Luxemburg bei vielen Sparerinnen und Sparern beliebt: Ihre Einlagen unterliegen auch in Luxemburg einem Einlagensicherungssystem. Für das amtlich anerkannte Einlagensicherungssystem ist der Fonds de garantie des dépôts Luxembourg (FGDL) zuständig. Im Falle einer Insolvenz eines Kreditinstituts sind Einlagen bis zu 100.000 € je Kundin beziehungsweise Kunde und Bank gesetzlich abgesichert. Die besonders positive Bonitätsbeurteilung von AAA durch die Ratingagentur Standard & Poor’s zeugt darüber hinaus von der wirtschaftlichen Stabilität des Landes.

Zinsen: Warum Geld in Luxemburg anlegen?

Sparerinnen und Sparer profitieren in Luxemburg von überdurchschnittlich hohen Zinsen, vor allem, wenn sie sich für eine Geldanlage in Form von Tages- oder Festgeld entscheiden. Und dies, ohne Einbußen bei der Sicherheit machen zu müssen. 

Doch warum können Sparerinnen und Sparer in Luxemburg von höheren Zinsen profitieren als bei deutschen Banken? Dafür gibt es verschiedene Gründe. Denn die Höhe der Zinsen hängt unter anderem von den wirtschaftlichen Bedingungen der Länder ab. Angebot und Nachfrage sowie die Kostenstrukturen der Banken spielen ebenfalls eine Rolle. Mit WeltSparen können Sie daher von attraktiven Zinsen für Festgelder und Tagesgelder aus Luxemburg profitieren.

Mit WeltSparen im Ausland kostenlos, flexibel und sicher Geld anlegen

Jetzt Konto eröffnen

Wie Sie sich bei WeltSparen registrieren,
erfahren Sie in unserem Video

Play Button

Möchten Sie Ihre Geldanlage optimieren?

Bei uns erfahren Sie, was für Sie drin ist! Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie interessante Neuigkeiten rund um Ihre Geldanlage direkt in Ihr Postfach:
    • Top-Zinsangebote
    • renditeorientierte Kapitalmarktanlagen
    • Altersvorsorge mit Steuervorteilen

  • wöchentlich auf dem Laufenden bleiben
  • jederzeit Abmeldung möglich

Steuern: Ist eine Geldanlage in Luxemburg zu versteuern?

Deutsche Privatanlegerinnen und -anleger müssen alle Zinserträge, egal ob diese im In- oder Ausland angefallen sind, in ihrer Steuererklärung angeben. Anders als in manch anderen EU-Staaten fällt in Luxemburg keine zusätzliche steuerliche Belastung durch eine Quellensteuer an. Für Sparerinnen und Sparer ist jedoch in der Regel die deutsche Abgeltungssteuer in Höhe von 25,00 % auf Zinsgewinne fällig, plus gegebenenfalls Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls Kirchensteuer.

Exkurs: Informationen zu unserer Partnerbank in Luxemburg

RiverBank

Die RiverBank wurde 2017 gegründet und hat ihren Sitz in Luxemburg. Es handelt sich dabei um eine klassische Bank, die traditionelles Bankgeschäft mit moderner Finanztechnologie (FinTech) verbindet. Ihr Geschäftsmodell ist volldigital mit automatisierten Prozessen. Dadurch ist die Bearbeitung der Kreditanträge in kürzester Zeit möglich. Die RiverBank verfügt über eine vollumfängliche europäische Banklizenz der EZB und wird von der luxemburgischen Finanzaufsichtsbehörde Commission de Surveillance du Secteur Financier CSSF überwacht.

Die RiverBank bietet ein Angebot an mittel- bis langfristigen Festgeldern. Die Laufzeiten reichen von drei bis sieben Jahren. Mit dem mittelfristigen dreijährigen Festgeld erhalten Sparer 0,65 % p. a. Wer sich für längere Laufzeiten binden kann, profitiert sogar von bis zu 0,90 % Zinsen p. a. beispielsweise für siebenjähriges Festgeld.

Geldanlage in Luxemburg mit WeltSparen

Möchten Sparerinnen und Sparer Geld in Luxemburg anlegen, können sie in der Regel von höheren Zinsen als in Deutschland profitieren. Doch warum können Banken aus dem europäischen Ausland wie Luxemburg Kundinnen und Kunden im Vergleich zu deutschen Banken oft höhere Zinsen auf Fest- oder Tagesgelder bieten?

Die Zinspolitik der europäischen Länder unterliegt unter anderem den Entscheidungen der Europäischen Zentralbank (EZB). Senkt diese den Leitzins, setzen auch Banken ihre Zinsen für Kapitalanlagen und Investitionen herab, das Gleiche gilt umgekehrt. Für die Gestaltung der Zinspolitik der einzelnen Länder – und damit auch Luxemburgs – spielt jedoch nicht nur der Leitzins eine Rolle, andere Faktoren beeinflussen ebenfalls die Zinsentwicklung. Aus folgenden Gründen können die Zinsen bei der Geldanlage im Ausland höher sein als in Deutschland:

  • Angebot und Nachfrage am Kapitalmarkt
  • Wirtschaftliche Lage des Landes
  • Anlage– und Sparverhalten der Bewohnerinnen und Bewohner
  • Struktur des Bankensystems

Welche Möglichkeiten der Geldanlage in Luxemburg gibt es bei WeltSparen?

Vor allem eine Geldanlage in Form von Fest- oder Tagesgeld in Luxemburg ist für viele Sparerinnen und Sparer attraktiv. Und dies, ohne Einbußen bei der Sicherheit machen zu müssen. Eine feste Geldanlage in Luxemburg verschafft Ihnen im Festgeldvergleich die besten Konditionen. Auch wenn Sie im Gegensatz zum Tagesgeld während der Laufzeit in der Regel nicht frei über Ihr Kapital verfügen können, ergeben sich Vorteile aus einer Festgeldanlage. WeltSparen vermittelt derzeit die Angebote der luxemburgischen Bank RiverBank für Privatanlegende.

Wie kann ich Festgelder in Luxemburg anlegen?

Um Festgeld über WeltSparen in Luxemburg abzuschließen, können Sie sich in wenigen Schritten kostenlos registrieren. Die Personenidentifikation über VideoIdent oder PostIdent kostet Sie nichts und ermöglicht Ihnen den Zugang zum WeltSparen-Onlinebanking, wo Sie jederzeit Einsicht in Ihre Daten haben. Nachdem Ihre Identität bestätigt ist, übertragen Sie die gewünschte Anlagesumme von Ihrem Referenzkonto auf Ihr persönliches WeltSpar-Konto. Alles andere übernimmt WeltSparen. Sämtliche Service- und Regelleistungen, das Verrechnungskonto sowie die Kontoeinrichtung und -führung sind kostenlos. 

Ihre Vorteile:

  • Attraktive Zinsen für Festgelder in Luxemburg und ganz Europa
  • Kostenlose Kontoeröffnung und Kontoführung
  • Gesetzliche Einlagensicherung gemäß EU-Recht bis zu 100.000 € je Kundin beziehungsweise Kunde und Bank
  • TÜV-zertifiziertes Onlinebanking

Das WeltSparen Onlinebanking ist leicht zu bedienen und ermöglicht es Ihnen, nicht nur Geld in Luxemburg anzulegen, sondern auch in ETFs oder Altersvorsorgeprodukte zu investieren.

Gut Basierend auf 5.482 Bewertungen