Festgeld in Österreich: Alles über die Geldanlage
in der Alpenrepublik

  • Attraktive Festgeldangebote

  • Ausgezeichneter Kundenservice

  • Keine automatische Verlängerung

  • Gebührenfrei

Österreich galt lange als Land, in dem Geld steuerschonend angelegt werden kann. Das österreichische Bankgeheimnis und eine moderate Zinsbesteuerung machten es möglich. Im Rahmen der europäischen Bemühungen zum Stopfen von Steuerschlupflöchern sind diese besonderen Vorzüge längst entfallen. Dennoch bleibt Österreich für Geldanlagen attraktiv, denn es gibt hier einige interessante Zinsangebote. Über WeltSparen können Sparerinnen und Sparer sogar noch deutlich höher verzinste Angebote nutzen.

Wir zeigen Ihnen, welche Festgeldanlagen Sie über WeltSparen abschließen können und warum genau sich eine Geldanlage in Österreich lohnt.

Unsere Angebote in Österreich

Informationen zur Geldanlage in Österreich

Österreich ist eine föderale parlamentarische Republik und seit 1995 Mitglied der Europäischen Union (EU). Anfang 2002 wurde im mitteleuropäischen Binnenstaat zudem der Euro eingeführt. Somit ist Österreich ebenfalls Teil der Europäischen Währungsunion.

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie hatten auch vor Österreich nicht Halt gemacht – 2020 verzeichnete unser Nachbarland ein deutlich negativeres Wirtschaftswachstum als die Jahre zuvor. Heute hat sich die Wirtschaft jedoch bereits weitestgehend erholt.

Sicherheit: Wie sicher ist Festgeld in Österreich?

Für deutsche Sparerinnen und Sparer ist Festgeld in Österreich genauso sicher wie Festgeld bei einer deutschen Bank – sie unterliegen den EU-Richtlinien zur Einlagensicherung. Nach der gesetzlichen Einlagensicherung sind Bankeinlagen im EU-Raum bis zu einem Betrag von 100.000 EUR pro Bank und Kunde abgesichert.

Hinzu kommt, dass Angebote aus dem europäischen Ausland oft attraktiver sind als auf dem Heimatmarkt. Zudem verfügt Österreich über ein stabiles Länderrating und eine äußerst innovative Wirtschaft, die als international konkurrenzfähig gilt.

 

Bei WeltSparen legen wir  darüber hinaus großen Wert darauf, dass die Sicherheitsstandards erfüllt sind. Daher unterliegen die bei WeltSparen gelisteten Partnerbanken unter anderem der EU-weit harmonisierten Einlagensicherung. Zudem wird für eine bessere Orientierung das Länderrating des jeweiligen Landes veröffentlicht. Da alle Festgelder in Österreich über WeltSparen in Euro vereinbart werden, entsteht für Sparerinnen und Sparer außerdem kein Währungsrisiko – anders als bei Festgeldern in Fremdwährung.

Solides Länderrating und hohes Wirtschaftswachstum

Die globalen Unsicherheiten werden die konjunkturelle Dynamik Österreichs gemäß Prognosen zwar verlangsamen, die Zukunftsaussichten sehen dennoch stabil aus. Das zeugt von einer generell leistungsfähigen Wirtschaft.

Auch das Länderrating der renommierten Ratingagentur Standard & Poor’s bestätigt die Stabilität der Wirtschaft mit der Bewertung von AA+. Einlagen von Sparerinnen und Sparern werden zudem von der österreichischen Einlagensicherung abgesichert. Dies ist auch in Österreich in einem Bundesgesetz (Einlagensicherungs- und Anlegerentschädigungsgesetz) geregelt. Daher zählt Festgeld in Österreich nach wie vor zu den sicheren Anlageklassen.

Zinsen im Vergleich: Österreich und Deutschland

Vergleicht man die Zinsen in Österreich mit dem deutschen Zinsniveau im Allgemeinen, gibt es zunächst nur wenig Unterschiede. Beispielsweise unterscheiden sich die Sparzinsen auf einem Sparbuch in Österreich kaum von der durchschnittlichen Verzinsung auf deutschen Sparbüchern.

Dieser Gleichklang überrascht nicht, denn Österreich gehört wie Deutschland zur Eurozone. Beide Länder unterliegen daher den gleichen geldpolitischen Rahmenbedingungen. Auch bei der wirtschaftlichen Situation sowie dem Spar- und Anlageverhalten gibt es viele Parallelen. Aufgrund der unmittelbaren Nachbarschaft bestehen traditionell enge wirtschaftliche Verbindungen. Dadurch gleichen sich die Zinsniveaus an.

Größere Bandbreite bei Zinsen in Österreich

Sind die Differenzen im Durchschnitt betrachtet vernachlässigbar, gibt es allerdings sehr wohl Unterschiede bei der Zins-Bandbreite. Vor allem ausländische Direktbanken locken auf dem österreichischen Markt mit attraktiven Konditionen für Tages- und Festgelder. Österreich wird von Banken aus Osteuropa, Russland oder der Türkei gerne als Einstiegsmarkt in den Euro-Raum genutzt. Dazu wurden in den vergangenen Jahren entsprechende Direktbanktöchter im Land gegründet, die attraktive Zinsen bieten. Einige Ableger davon sind inzwischen auch in Deutschland aktiv.

Dies gilt auch für Festgeld in Österreich. Bei kurzfristiger Festlegung – zum Beispiel bei Festgeld für 12 Monate – sind in der Alpenrepublik bessere Konditionen möglich. Zum Teil bieten Institute, die in beiden Ländern vertreten sind, für die gleiche Festgeldanlage in Österreich höhere Zinsen als in Deutschland. Der mögliche Zinsvorteil ist allerdings überschaubar, er liegt meist in einer Größenordnung von maximal 0,2 %. Bei längeren Laufzeiten kehrt sich das Bild sogar teilweise um.

Möchten Sie Ihre Geldanlage optimieren?

Bei uns erfahren Sie, was für Sie drin ist! Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie interessante Neuigkeiten rund um Ihre Geldanlage direkt in Ihr Postfach:
    • Top-Zinsangebote
    • renditeorientierte Kapitalmarktanlagen
    • Altersvorsorge mit Steuervorteilen

  • wöchentlich auf dem Laufenden bleiben
  • jederzeit Abmeldung möglich

Lohnt sich eine Geldanlage in Österreich?

Zunächst scheinen – über den möglichen Zinsvorteil hinaus – einige Gründe dafür zu sprechen, Geld in Österreich anzulegen. Neben einer Einlagensicherung für Festgeld, Tagesgeld sowie vergleichbare Bankeinlagen erleichtern ähnliche rechtliche Rahmenvorschriften und die gleiche Sprache eine Geldanlage in Österreich.

Allerdings gibt es auch Hürden. Um ein Festgeldkonto in Österreich zu eröffnen, bedarf es normalerweise einer Kontoeröffnung vor Ort mit entsprechender Legitimationsprüfung. Insbesondere Direktbanken beschränken den Kontozugang oft auf Personen mit österreichischem Pass und/oder Wohnsitz in Österreich, sodass deutsche Sparerinnen und Sparer im Normalfall keinen Zugang haben. Häufiger müssen auch zusätzlich Spar- oder Girokonten beim jeweiligen Institut eröffnet werden. 

Bei Weltsparen können Sie dagegen einfach und unkompliziert Ihr Geld von Deutschland aus in Österreich anlegen. Dort erhalten Sie noch attraktive Zinsen für Tagesgeld und Festgeld aus Österreich.

 

Wie sieht es mit unseren anderen Nachbarländern aus?

Tagesgeld in Österreich: flexibel Geld anlegen

Ein Tagesgeldkonto kann eine Ergänzung zum klassischen Girokonto darstellen. Im Gegensatz zum Girokonto kann das Tagesgeldkonto nicht für den täglichen Zahlungsverkehr genutzt werden. Deshalb sollten Sie auf einem Tagesgeldkonto das Geld anlegen, das Sie nicht für alltägliche Ausgaben benötigen, worauf Sie aber dennoch regelmäßig zugreifen möchten. Der Vorteil: Auch Tagesgeldkonten in Österreich unterliegen der gesetzlichen Einlagensicherung (bis zu einem Anlagebetrag von 100.000 EUR pro Bank und Kunde). Zudem werden Mindesteinlagen für Tagesgelder in Österreich äußerst selten verlangt. 

Sollten Sie kein passendes Angebot für Tagesgeld in Österreich finden, kann sich ein Blick ins weitere EU-Ausland lohnt. Mit Geldanlagen in Schweden oder Norwegen können Sie in der Regel sogar weitaus höhere Tagesgeldzinsen als in Österreich oder Deutschland erzielen.

Festgeld in Österreich: kalkulierbare Geldanlage

Anders als beim Tagesgeld können Sie beim Festgeld vor dem Ende der Laufzeit in der Regel nicht über Ihr Guthaben verfügen. Allerdings wissen Sie bereits beim Abschluss, welche Festgeldzinsen Sie am Ende erzielen werden, denn Festgelder werden über die gesamte Laufzeit fest verzinst. Die Mindesteinlage liegt häufig bei 5.000-10.000 EUR. 

Im Vergleich zu anderen Ländern im EU-Ausland sind Festgelder in Österreich derzeit jedoch geringer verzinst. Werfen Sie daher auch einen Blick auf unsere anderen Angebote.

Steuern: Wie werden Festgelder in Österreich besteuert?

Die Zinsen einer Geldanlage in Österreich unterliegen als Einkünfte aus Kapitalvermögen der Abgeltungssteuer bzw. Kapitalertragsteuer in Höhe von 25 %. Hinzu kommen der Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls die Kirchensteuer. Speziell für Österreich gilt zudem, dass für Zinsgutschriften keine Quellensteuer anfällt. 

Festgeld in Österreich über WeltSparen

Bei WeltSparen haben Sparerinnen und Sparer die Möglichkeit, von attraktiven Tagesgeld– und Festgeldkonditionen im europäischen Ausland zu profitieren, ohne mit hohen Aufwänden rechnen zu müssen. Denn WeltSparen ermöglicht über seine Plattform den einfachen Online-Zugang zu solchen Angeboten. Die räumliche Entfernung des Geldinstituts spielt dadurch keine Rolle. Gezeigt werden Angebote von Banken in Europa, die besonders attraktive Konditionen bieten und die Zinsen in Deutschland und Österreich meist übersteigen.

Mit WeltSparen im Ausland kostenlos, flexibel und sicher Geld anlegen

Jetzt Konto eröffnen

Wie Sie sich bei WeltSparen registrieren,
erfahren Sie in unserem Video

Play Button

Ein Festgeldkonto in Österreich über WeltSparen abzuschließen, ist nur mit einem geringen  Aufwand verbunden. Für die Nutzung aller Angebote aus Österreich und anderen Ländern genügt eine einzige Anmeldung über die WeltSpar-Plattform. Die Registrierung erfolgt in wenigen Schritten – das dafür benötigte Identifikationsverfahren kann unkompliziert online über VideoIdent oder bei jeder Postfiliale über das PostIdent erledigt werden.

Nachdem Ihre Identität bestätigt ist, übertragen Sie die gewünschte Anlagesumme von Ihrem Referenzkonto auf Ihr persönliches WeltSpar-Konto. Alles andere übernimmt WeltSparen. Alle Service- und Regelleistungen, das Verrechnungskonto sowie die Kontoeinrichtung und -führung sind kostenlos.

Die Festgeldkonten der Partnerbanken von WeltSparen sind ebenfalls kostenlos. Über das WeltSparen Onlinebanking können alle Transaktionen unkompliziert abgewickelt werden. Informationen, Nachweise und Bescheinigungen werden über die elektronische Postbox von WeltSparen ausgetauscht. Dies gilt auch für Bescheinigungen für die Versteuerung.

Exkurs: Informationen zu Banken aus Österreich
bei WeltSparen

Die Addiko Bank ist eine internationale Bankenholding mit Sitz in Wien. Neben dem Kerngeschäft besitzt die Addiko Bank sechs Tochterbanken in Kroatien, Slowenien, Bosnien und Herzegowina, Serbien und Montenegro. In Österreich und Deutschland bietet Addiko Kundinnen und Kunden hauptsächlich Online-Sparprodukte an. Der Fokus liegt allgemein verstärkt auf Privatkundinnen bzw. -kunden und lokalen kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMUs).

Festgelder in Österreich bei der Addiko Bank

Die Addiko Bank bietet ein übersichtliches Angebot an kurz- bis längerfristigen Festgeldern. Diese reichen von 6 Monaten bis hin zu Laufzeiten von 5 Jahren. Das 1-jährige Festgeld ist bei deutschen Sparerinnen und Sparern besonders beliebt. Wer sich für eine kürzere Laufzeit entscheiden möchte, kann sich für ein Festgeld für 6 Monate bei der Addiko Bank entscheiden.

Die European American Investment Bank, kurz Euram Bank, ist eine unabhängige österreichische Privatbank mit Sitz in Wien. Sie wurde 1999 gegründet und hat sich seitdem in den Bereichen Private und Investment Banking für österreichische und internationale Privatpersonen, Unternehmer und institutionelle Investoren etabliert. Zudem verfolgt sie konsequent den Ansatz des langfristigen Vermögenserhalts und der strikten Disziplin im Risikomanagement.

Festgelder in Österreich bei der Euram Bank

Über WeltSparen stehen Sparerinnen und Sparern Festgelder bei der Euram Bank aus Österreich über mehrere Laufzeiten zur Verfügung. Möglich sind zum Beispiel ein 1-jähriges Festgeldkonto oder ein 1,5-jähriges Festgeld.

WeltSparen: die bessere Alternative zur direkten Geldanlage in Österreich

Für Sparerinnen und Sparer in Deutschland, die nach attraktiven FestgeldKonditionen im Ausland suchen, lautet daher das Fazit: Festgeld über WeltSparen ist eine bessere Alternative zu Festgeldern direkt aus Österreich. Die Zinssätze bei WeltSparen sind in der Regel höher und der Aufwand  sowie die Kosten geringer. WeltSparen ist eine einfache und ertragreiche Lösung für die Geldanlage. 

 

Ihre Vorteile bei WeltSparen im Überblick:

  • Attraktive Festgelder in Österreich und Europa
  • Kostenlose Kontoeröffnung und Kontoführung
  • TÜV-zertifiziertes Onlinebanking

Neben Tagesgeld und Festgeld können Sie bei WeltSparen auch in ETFs oder in die Altersvorsorge investieren

Gut Basierend auf 5.196 Bewertungen