Tagesgeldkonto wechseln:
Schritt für Schritt
Tagesgeld kann jederzeit & kostenlos gewechselt werden
Startseite > Tagesgeld > Tagesgeldkonto wechseln
Da die Zinsen für Tagesgeld regelmäßig angepasst werden, kann es für Sparer durchaus sinnvoll sein, das Tagesgeldkonto hin und wieder zu wechseln. Bei Tagesgeld gilt es im Vergleich zu Festgeld keine Kündigungsfrist einzuhalten, weshalb ein solcher Wechsel jederzeit problemlos möglich ist.
Sparer können sich jederzeit für das Angebot mit den besten Konditionen entscheiden, ohne dass zusätzliche Gebühren fällig werden. Es lohnt sich demnach, einen regelmäßigen Tagesgeld–Vergleich durchzuführen, um sich keine Zinserträge entgehen zu lassen.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie beim Wechsel eines Tagesgeldkontos am besten vorgehen und wie Sie die passende Geldanlage finden.
- Zinsen: Bei Tagesgeld handelt es sich um eine Möglichkeit der Geldanlage, bei der das Geld über eine unbestimmte Laufzeit zu einem variablen Zinssatz angelegt wird. Das heißt: Die Banken können die Zinsen jederzeit verändern.
- Vergleich: Sparer sollten regelmäßig einen Tagesgeld–Vergleich durchführen, damit ihnen keine Zinserträge verloren gehen. Neben der Höhe der Zinsen sollten Sie auch die Zinsgarantie und die Häufigkeit der Ausschüttung vergleichen.
- Kündigungsfrist: Durch die unbestimmte Laufzeit sind bei Tagesgeldern keine Kündigungsfristen einzuhalten. Das bedeutet, dass Sie jederzeit Ihr Tagesgeldkonto wechseln können.
- Wechsel: Zu einem anderen Tagesgeld zu wechseln, ist unkompliziert. Der Wechsel ist dabei auch ohne Kündigung möglich. Denken Sie daran, den Freistellungsauftrag bei einem Wechsel auf das neue Tagesgeldkonto zu übertragen.
Seitenübersicht
- Wann ist es sinnvoll, ein Tagesgeldkonto zu wechseln?
- Wie kann ich mein Tagesgeldkonto wechseln?
- Warum sich ein Wechsel zu den Tagesgeldkonten bei WeltSparen lohnt
- Kann ich mein Tagesgeldkonto öfter wechseln? WeltSparen macht Zinshopping so einfach wie nie
- Diese Ratgeber zum Thema Tagesgeld könnten Sie interessieren
- Wann ist es sinnvoll, ein Tagesgeldkonto zu wechseln?
- Wie kann ich mein Tagesgeldkonto wechseln?
- Warum sich ein Wechsel zu den Tagesgeldkonten bei WeltSparen lohnt
- Kann ich mein Tagesgeldkonto öfter wechseln? WeltSparen macht Zinshopping so einfach wie nie
- Diese Ratgeber zum Thema Tagesgeld könnten Sie interessieren
Wann ist es sinnvoll, ein Tagesgeldkonto zu wechseln?
Wer sein Geld auf einem Tagesgeldkonto anlegt, hofft auf einen gewissen Zinsertrag. Da die Zinsen bei Tagesgeld variabel sind und sich deshalb jederzeit ändern können, lohnt es sich regelmäßig einen Vergleich verschiedener Angebote durchzuführen.
Ein Wechsel kann sich auszahlen, wenn Ihnen ein anderes Tagesgeldkonto die besseren Konditionen bietet. Aber Achtung: Prüfen Sie die Konditionen sorgfältig. Bei einigen Zinsangeboten handelt es sich um reine Neukundenangebote. In diesen Fällen wird der Zinssatz nur für einen bestimmten Zeitraum aufgerufen. Nach dieser Zeit fallen die Zinsen wieder und Neukunden erhalten unter Umständen sogar einen niedrigeren Zinssatz als die Bestandskunden. WeltSparen verzichtet auf solche Lockangebote und bietet bei über 121 Partnerbanken dauerhaft hohe Tagesgeldzinsen an.
Sparer sollten jedoch nicht ausschließlich auf die Höhe der Zinsen achten. Auch die Häufigkeit der Zinsausschüttung, Zinsgarantien oder Wechselprämien sollten in die Entscheidung, das Tagesgeldkonto zu wechseln, miteinbezogen werden.
Denken Sie darüber nach, Ihr Geld über einen längeren Zeitraum fest anzulegen, kann der Wechsel zu Festgeld die bessere Option für Sie sein.
Wie kann ich mein Tagesgeldkonto wechseln?
Möchten Sie Ihr Tagesgeldkonto wechseln, ist dies gebührenfrei möglich. Dazu kommt, dass keine Kündigungsfristen eingehalten werden müssen. Da Tagesgeldbanken grundsätzlich keine Kontoführungsgebühren verlangen, ist es im Prinzip nicht notwendig, das alte Tagesgeldkonto zu kündigen. Sie können mehrere Konten gleichzeitig führen und so Ihr Geld jederzeit auf das zinsstärkere Tagesgeldkonto umlagern.
Beim Wechsel Ihres Tagesgeldkontos denken Sie unbedingt daran, den Freistellungsauftrag auf das neue Konto zu übertragen. Damit wird sichergestellt, dass auch beim neuen Konto bis zur Höhe Ihres Freibetrages (801 EUR bzw. 1.602 EUR Ehepartner) keine Abgeltungssteuer auf die Zinserträge einbehalten wird.
Altes Tagesgeldkonto kündigen: Was muss ich beachten?
Möchten Sie das alte Konto dennoch kündigen, genügen ein paar formlose Zeilen, in denen Sie den bisherigen Anbieter dazu auffordern, das Tagesgeldkonto mit sofortiger Wirkung aufzulösen. Am besten lassen Sie sich die Kündigung schriftlich bestätigen.
Haben Sie bereits ein neues Tagesgeldkonto eröffnet, können Sie sich das Guthaben inklusive der Zinsen direkt auf das neue Konto überweisen lassen. Andernfalls wird das Geld auf das von Ihnen angegeben Referenzkonto (bspw. ein Girokonto) transferiert.
Neues Tagesgeldkonto eröffnen:
Schritt für Schritt zum neuen Konto
Um ein neues Tagesgeldkonto zu eröffnen, sind in der Regel nur wenige Schritte nötig. Der genaue Prozess einer Kontoeröffnung ist dabei von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich. WeltSparen gestaltet den Antragsprozess so einfach wie möglich für Sie.
So einfach geht Geld anlegen:
Tagesgeldvergleich
Nutzen Sie unseren kostenlosen und stets aktuellen Vergleich, um von den besten Konditionen unserer Partnerbanken in ganz Europa zu profitieren. Wählen Sie ein oder mehrere Tagesgeldkonten aus, auf denen Sie Ihr Geld flexibel anlegen möchten.
Konto eröffnen
Anschließend müssen Sie sich einmalig bei WeltSparen registrieren und ein WeltSpar-Konto einrichten. Über das intuitive Onlinebanking können Sie Ihr Konto von jetzt an problemlos verwalten.
Verrechnungskonto angeben
Um Zahlungstransfers durchführen zu können, benötigen Sie ein Verrechnungs- bzw. Referenzkonto bei einer deutschen Bank. Dabei kann es sich beispielsweise um Ihr Girokonto handeln.
Identität nachweisen
Nach einer einmaligen Legitimierung ist die Kontoeröffnung abgeschlossen. Die Legitimierung kann via PostIdent oder VideoIdent durchgeführt werden.
Wie funktioniert die Registrierung bei WeltSparen

Tagesgeldkonto wechseln und Prämie kassieren? Oft falsche Verlockung
Viele Anbieter wollen Kunden mit einer Prämie dazu bringen, ihr Tagesgeldkonto zu wechseln. Neukunden sollten Angebote mit einer verlockenden Wechselprämie aber genau prüfen. Wenn die angebotenen Zinsen bereits nach kurzer Zeit wieder absinken, ist die Prämie schnell aufgebraucht. Hinterfragen Sie also Wechselprämien bei Tagesgeldern und überprüfen Sie, ob die Bank langfristig höhere Zinsen anbietet.
Warum sich ein Wechsel zu den
Tagesgeldkonten bei WeltSparen lohnt
Aufgrund der niedrigen Zinsen in Deutschland ist es sinnvoll, einen Blick auf europäische Geldanlagemöglichkeiten zu werfen, da sich derzeit mit einer Geldanlage im Ausland vorwiegend bessere Zinsen erzielen lassen als hierzulande.
WeltSparen bietet Sparern einen kostenlosen Zugang zu Tages- und Festgeldern in Europa. Mit Hilfe unserer 121 Partnerbanken sorgen wir dafür, dass all unsere Kunden von besseren Konditionen profitieren können.
Aufgrund der europaweit harmonisierten Einlagensicherung sind Geldanlagen im EU-Ausland bis zu 100.000 EUR je Kunde und Bank vor Ausfällen geschützt. Dadurch ist die Anlage auch außerhalb Deutschlands sehr sicher.
Kann ich mein Tagesgeldkonto öfter wechseln? WeltSparen macht Zinshopping so einfach wie nie
Sind Sie auf ein Tagesgeldkonto mit besseren Konditionen gestoßen, können Sie Ihr Konto in der Regel recht unkompliziert wechseln. Doch was passiert, wenn Sie nach kurzer Zeit erneut ein besseres Zinsangebot entdecken?
Zinshopping war vor nicht allzu langer Zeit noch ziemlich aufwändig, da man bei jeder Kontoeröffnung einen neuen Antrag ausfüllen und sich neu legitimieren musste. WeltSparen macht „Tagesgeld–Hopping“ einfach. Mit wenigen Klicks können Sie Ihr Tagesgeldkonto wechseln und von noch besseren Zinsen profitieren. Haben Sie noch kein Konto bei WeltSparen, müssen Sie sich einmalig registrieren. Mit nur einer Legitimierung haben Sie dauerhaften Zugang zu den besten Tagesgeldern – und das europaweit.
So einfach geht’s:
Auszahlung veranlassen
Klicken Sie in Ihrem Onlinebanking auf „Auszahlung“, wird Ihnen der gewünschte Betrag – nach Eingabe einer mTAN – auf Ihr WeltSpar-Konto überweisen.
Angebot auswählen
Unter „Angebote“ können Sie das Tagesgeldkonto mit den besten Konditionen auswählen. Geben Sie den Betrag ein, den Sie in Schritt 1 auf Ihr WeltSpar-Konto überwiesen haben. Nach einer erneuten Eingabe einer mTAN ist der Wechsel bereits abgeschlossen.
Das alte Tagesgeldkonto muss nicht gekündigt werden. Sollten sich die Zinsen wieder erhöhen, können Sie das Konto schnell und einfach wieder reaktivieren.
Diese Ratgeber zum Thema
Tagesgeld könnten Sie interessieren
Tagesgeld-Sparplan einrichten
Mit einem Tagesgeld-Sparplan können Sie schon mit einer geringen monatlichen Rate ein Vermögen aufbauen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie einen Tagesgeld-Sparplan einrichten und wie Sie das Beste aus Ihrem Geld herausholen können.
WeiterlesenMit dem Tagesgeldrechner Zinsen vergleichen
Mit unserem Tagesgeldrechner können Sie Tagesgelder in ganz Europa miteinander vergleichen und sich die besten Zinsen sichern.
WeiterlesenTagesgeldkonto mit Prämie finden
Bei der Eröffnung eines Tagesgeldkontos wird von vielen Anbietern eine Prämie ausgezahlt. In unserem Ratgeber zeigen wir Ihnen, worauf Sie bei einem Bonus achten sollten und wie Sie das beste Tagesgeldkonto finden!
WeiterlesenAlles sehr unkompliziert und einfach
Alles sehr unkompliziert und einfach. Habe nur gute Erfahrungen gemacht!
Heiko
Gute App, zufriedener Kunde, faire Preise
Gute App, zufriedener Kunde, faire Preise
Ralf
Sehr transparent und man muss nicht…
Sehr transparent und man muss nicht viel Zeit investieren
Philip Rox
Schnelle zuverlässige Abwicklung aller…
Schnelle zuverlässige Abwicklung aller Bankgeschäfte
Johann
Ich spare seit langem bei WeltSparen…
Ich spare seit langem bei WeltSparen und bin sehr zufrieden.
Inge
Bin sehr zufrieden
Bin sehr zufrieden - alles wird super erklärt und läuft reibungslos!
Ute A.