Tagesgeld-Sparplan bei WeltSparen einrichten
Machen Sie mit attraktiven Zinsen mehr aus Ihrem Tagesgeld
-
Flexibler Tagesgeld-Sparplan mit Zinseszinseffekt
-
Intuitives Onlinebanking
-
Kostenlose Kontoführung, Kontoeröffnung und frei von laufenden Kosten
Startseite > Tagesgeld > Tagesgeld-Sparplan
Unsere Tagesgeldangebote für Ihren Sparplan im Überblick
- Funktion: Mit einem Tagesgeld-Sparplan können Sparerinnen und Sparer automatisch, zum Beispiel monatlich, einen festgelegten Betrag auf das Tagesgeldkonto einzahlen. Diese Beträge werden mit einem variablen Zinssatz verzinst.
- Flexibilität: Die Sparrate und das Einzahlungsintervall können flexibel geändert werden. Außerdem kann der Sparplan jederzeit beendet oder der angesparte Betrag ganz oder teilweise ausgezahlt werden.
- Sicherheit: Tagesgeldkonten – auch von Banken aus dem europäischen Ausland – unterliegen der gesetzlichen Einlagensicherung. Demnach sind 100.000 € pro Sparerin beziehungsweise Sparer und Bank abgesichert.
Inhaltsverzeichnis
Was ist ein Tagesgeld-Sparplan?
Bei einem Sparplan wird in regelmäßigen Intervallen (beispielsweise monatlich) ein festgelegter Betrag vom Girokonto auf das Tagesgeldkonto überwiesen. Da es neben Sparplänen für Tagesgeldkonten auch ETF-Sparpläne gibt, zählt der Tagesgeld-Sparplan zu den Banksparplänen. Die Höhe der Sparrate und das Intervall für die Überweisung kann individuell festgelegt werden.
Mit einem Banksparplan kann ein Vermögen aufgebaut werden, da sich nicht nur jeden Monat der Betrag auf dem Konto erhöht und Sparerinnen und Sparer so regelmäßig von Zinsen profitieren können. Verfügt eine Bank nicht über den Sparplan-Service, kann auch ein Dauerauftrag vom Girokonto auf das Tagesgeldkonto eingerichtet werden.
Für wen ist ein Tagesgeld-Sparplan sinnvoll?
Für Sparerinnen und Sparer, die langfristig Vermögen aufbauen möchten und dafür jeden Monat einen festen Betrag zur Verfügung haben, kann ein Banksparplan mit Tagesgeld sinnvoll sein. Ein Tagesgeld-Sparplan eignet sich für diejenigen, die bei einer Sparanlage Wert auf Kalkulationssicherheit legen und Risiken wie Kursschwankungen, wie sie zum Beispiel beim Sparen mit Fonds auftreten, vermeiden möchten. Mit einem Banksparplan können größere Beträge für Anschaffungen angespart oder Vermögen für die Altersvorsorge aufgebaut werden.
Welche Vorteile bietet ein Tagesgeld-Sparplan?
Tagesgeldkonten zeichnen sich dadurch aus, dass sie eine attraktive Verzinsung bei gleichzeitig hoher Flexibilität durch die tägliche Verfügbarkeit der Geldanlage bieten. Aus diesem Grund entscheiden sich viele Sparerinnen und Sparer dafür, ihr Geld flexibel anzulegen, statt ein langfristiges Festgeld zu wählen. Mit einem Tagesgeld-Sparplan kann gezielt, flexibel und risikoarm Vermögen aufgebaut werden.
Ein Sparplan für Ihr Tagesgeld bietet mehrere Vorteile:
1. Flexibilität
Mit einem Tagesgeld-Sparplan kann jederzeit die Sparrate erhöht, reduziert oder sogar pausiert werden. Im Vergleich zu traditionellen Sparprodukten, wie dem Sparbuch oder Sparbrief, lässt sich der Sparplan in der Regel kostenlos anpassen.
2. Tägliche Verfügbarkeit
Sparerinnen und Sparer können über den angesparten Betrag inklusive der erhaltenen Zinsen auf dem Tagesgeldkonto täglich frei verfügen. Durch Onlinebanking ist der Zugriff auf das Geld sogar rund um die Uhr an jedem Tag der Woche möglich.
3. Sicherheit
Durch die EU-weit harmonisierte Einlagensicherung bis 100.000 € pro Sparerin beziehungsweise Sparer und Bank ist Ihr Tagesgeldkonto mit Sparplan abgesichert. Im Vergleich zu anderen Sparprodukten, wie beispielsweise ETFs, unterliegt ein Tagesgeld-Sparplan nicht den Kursschwankungen der Börse.
4. Zinseszinseffekt
Werden die Zinsen direkt wieder angelegt, profitieren Sparerinnen und Sparer mit einem Tagesgeld-Sparplan vom Zinseszinseffekt. Besonders groß ist dieser Effekt bei Tagesgeldern mit monatlichen Zinszahlungen.
Wie hoch sind die Zinsen beim Tagesgeld-Sparplan?
Bei Tagesgeldkonten erhalten Anlegerinnen und Anleger einen variablen Zinssatz. Das bedeutet, dass die Tagesgeldzinsen an die allgemeine Zinsentwicklung am Finanzmarkt angepasst werden. Dies kann zu einer Erhöhung der Zinsen oder Absenkung der Zinsen führen. Für eine dauerhaft attraktive Verzinsung der Anlage kann es sich für Anlegerinnen und Anleger lohnen, einen Blick über die Landesgrenzen hinaus zu werfen. Bei Banken aus dem europäischen Ausland kann das Zinsniveau höher ausfallen als bei der deutschen Hausbank.
Attraktive Angebote im EU-Ausland für Ihren Tagesgeld-Sparplan bei WeltSparen finden
Die spezifischen wirtschaftlichen Bedingungen in den jeweiligen Ländern der EU führen dazu, dass die Zinsen auf Spareinlagen für Sparerinnen und Sparer unterschiedlich hoch ausfallen können. Mit dem Tagesgeldvergleich von WeltSparen können die Angebote unserer Partnerbanken verglichen und das beste Tagesgeld in unserem Vergleich für den individuellen Sparplan gefunden werden.
Tagesgeld-Sparplan bei WeltSparen: In vier Schritten online einrichten
Um einen Sparplan für Ihr Tagesgeldkonto einzurichten, loggen Sie sich in Ihr WeltSpar-Konto mit Ihren Zugangsdaten ein. Geben Sie dazu Ihre E-Mail-Adresse (oder Kontonummer) sowie Ihre PIN ein.
So einfach können Sie Ihren Tagesgeld-Sparplan einrichten:
1. Regelmäßig sparen
Klicken Sie in der Übersicht auf „Meine Tagesgelder“ (gelb) oder direkt auf „+ Jetzt einzahlen“. Sie haben nun zwei Optionen: „Einmalig“ und „Regelmäßig“. Klicken Sie für die Einrichtung Ihres Sparplans auf „Regelmäßig“.
2. Mobile TAN (mTAN) eingeben
Um automatische Zahlungen von dem Girokonto bei Ihrer Hausbank auf Ihr Tagesgeldkonto vorzunehmen, benötigen wir Ihre Zustimmung. Sie werden an dieser Stelle daher aufgefordert, eine mobile TAN (mTAN) im Onlinebanking einzugeben.
3. Dauerauftrag einrichten
Nachdem Sie den Sparplan freigeschaltet haben, können Sie einen Dauerauftrag einrichten. Dazu wechseln Sie in die Kontoverwaltung Ihres Girokontos. Geben Sie die Kontodetails Ihres WeltSpar-Kontos an: Empfänger, IBAN und den von WeltSparen vergebenen Verwendungszweck. Die Angabe des von WeltSparen vergebenen Verwendungszwecks ist sehr wichtig, denn dieser ermöglicht es uns, den gewünschten Betrag umgehend von Ihrem WeltSpar-Konto auf Ihr Tagesgeldkonto zu überweisen.
4. Sparrate und Intervall festlegen
Zum Schluss legen Sie noch Ihren gewünschten Sparbetrag und die Häufigkeit der Einzahlung in den Sparplan fest, zum Beispiel monatlich. Sobald Sie den Vorgang abschließen, ist der Dauerauftrag für Ihr Tagesgeldkonto aktiviert.
Wie kann ich als Neukunde den Tagesgeld-Sparplan bei WeltSparen nutzen?
Wenn Sie noch nicht bei WeltSparen registriert sind, jedoch von den Vorteilen eines Tagesgeld-Sparplans profitieren möchten, können Sie sich in wenigen Schritten kostenlos registrieren. Dies ist mit den folgenden Schritten möglich:
1. Registrieren
Eröffnen Sie Ihr kostenloses WeltSpar-Konto und richten Sie Ihr Verrechnungskonto ein. Nach der Legitimierung über PostIdent oder VideoIdent erhalten Sie Zugriff auf Ihr Onlinebanking und unsere Tagesgeldangebote.
2. Tagesgeldangebot auswählen
Wählen Sie das Tagesgeldkonto mit den für Sie besten Zinsen bei einer unserer Partnerbanken aus.
3. Geld anlegen & sparen
Überweisen Sie den gewünschten Betrag für Ihre Geldanlage auf Ihr WeltSpar-Konto. Wir leiten den Anlagebetrag an die zuständige Bank weiter. Nach erfolgreicher Kontoeröffnung ist Ihr Tagesgeldkonto bereit und Sie können über Ihr Onlinebanking Ihren Sparplan einrichten.
Einlagensicherung sichert auch einen Tagesgeld-Sparplan ab
Auch für Sparpläne gilt die EU-weit harmonisierte Einlagensicherung für Tagesgeld. Das bedeutet, dass auf Tagesgeldkonten ein Betrag von bis zu 100.000 € pro Bank und Kundin beziehungsweise Kunde abgesichert ist. In einem Land, das kein Mitglied der Europäischen Union ist, ist Ihr Vermögen durch die dort geltende Einlagensicherung abgesichert.
Bei WeltSparen legen wir großen Wert auf Sicherheit und Transparenz. Aus diesem Grund können Sie die geltenden Regelungen in Bezug auf die Einlagensicherung jederzeit einsehen. Welcher Einlagensicherungsfonds für unsere Partnerbanken gilt, können Sie außerdem den Detailinformationen der Bankenübersicht entnehmen.
Weitere Fragen zum Tagesgeld-Sparplan
Nicht alle Banken bieten Tagesgeldkonten an, mit denen das Besparen eines Tagesgeld-Sparplans möglich ist. Wer dennoch mit einem Sparplan Vermögen auf einem Tagesgeldkonto aufbauen möchte, kann einen Dauerauftrag vom Girokonto einrichten, der regelmäßig die Sparrate auf das Tagesgeldkonto überweist.
Bei WeltSparen ist die Einrichtung eines Sparplans für Ihr Tagesgeldkonto einfach möglich. Wählen Sie aus unserem umfangreichen Angebot das Tagesgeld mit den für Sie attraktivsten Zinsen und starten Sie Ihren Sparplan über Ihr Onlinebanking.
Ein Sparplan ist besonders für Anlegerinnen und Anleger geeignet, die weniger Kapital besitzen. Mit dem Tagesgeld-Sparplan können auch kleinere Beträge eingezahlt werden, um so regelmäßig Stück für Stück eine größere Summe anzusparen. Bei langfristigen Tagesgeld-Sparplänen können Sparerinnen und Sparer zudem vom Zinseszinseffekt profitieren.
Eine Einmalanlage ist dagegen für Sparerinnen und Sparer geeignet, die bereits einen größeren Betrag angespart haben. Dieser kann beispielsweise als Festgeld auf einem Sparkonto angelegt werden, auf dem während der Laufzeit festgesetzte Zinssätze ausgeschüttet werden.
Wie bei einem Tagesgeldkonto ohne Sparplan sind auch bei einem Tagesgeld mit Sparplan die Zinserträge, die mit der Geldanlage erzielt wurden, zu versteuern. Dabei können neben der Abgeltungsteuer in Höhe von 25 % auch der Solidaritätszuschlag mit 5,5 % und gegebenenfalls eine Kirchensteuer anfallen. Wurde ein Freistellungsauftrag bei der Bank eingerichtet, gilt ein Sparerpauschbetrag in Höhe von 1.000 € (beziehungsweise 2.000 € für gemeinsam Veranlagte). Steuern sind dann erst zu entrichten, wenn die erzielten Zinserträge diesen Freibetrag überschreiten.
In einigen europäischen Ländern ist für Sparerinnen und Sparer zudem eine Quellensteuer zu entrichten. Diese wird direkt von der Bank des jeweiligen Landes an das Finanzamt gezahlt. Die Höhe kann zwischen 0 und 35 % auf die Kapitalerträge betragen.
Ja, einer der großen Vorteile des Tagesgeld-Sparplans ist seine Flexibilität. Möchten Sie den Sparplan nicht weiter nutzen, können Sie die Überweisung der monatlichen Sparrate in Ihrem Onlinebanking einfach löschen. Das Tagesgeldkonto kann danach weiter genutzt werden.
Alles einwandfrei
Alles schnell, präzise und einwandfrei. Immer wieder gerne.
Knulibu
Empfehlenswert
Seit mehreren Jahren Kunde, keine Probleme, schnell und unkompliziert.
Johannes K.
Sehr transparent
Sehr transparent. Gute Angebote.
Jörg Drefahl
Schnell und unkompliziert
Schnell und unkompliziert
Darius G.
Festgeld anlegen
Sehr einfach einzurichten und übersichtlich
Andrea Mühlauer
Einfache und gute Übersicht über das Anlagevermögen
Einfache und gute Übersicht über das Anlagevermögen. Die Konten waren simpel einzurichten.
skathai