Hochzinswochen bei WeltSparen

Sichern Sie sich noch bis zum 28.04.2023 bis zu 4,50 % p. a. Zinsen auf unsere Tages- und Festgeldangebote – mit unseren
WeltSparen-Hochzinswochen.

  • Attraktive Hochzinssätze auf Tages- und Festgeld

  • Sparen bei renommierten Partnerbanken

  • Nur noch bis zum 28.04.2023

Unsere Hochzinsangebote

Sparplan | Finanztest Bestenliste
2,33%
p.a.
Nordax Bank
Schweden
3,10%
p.a.
Oney Bank S.A.
Frankreich
3,30%
p.a.
Collector Bank
Schweden
Finanztest Bestenliste
3,65%
p.a.
Orange Bank
Frankreich
Finanztest Bestenliste
3,60%
p.a.
Aareal Bank AG
Deutschland
4,35%
p.a.
Banca Sistema
Italien

Was sind die WeltSparen-Hochzinswochen?

Während der Hochzinswochen bei WeltSparen profitieren Sie exklusiv von attraktiven Zinssätzen auf Tages- und Festgeld mit bis zu 4,50 % p. a.. Unsere sechs teilnehmenden Partnerbanken Nordax Bank (Schweden), Oney bank S.A. (Frankreich), Collector Bank (Schweden), Orange Bank (Frankreich), Aareal Bank (Deutschland) und Banca Sistema (Italien) bieten Ihnen Tages- und Festgelder zu unterschiedlichen Laufzeiten und überdurchschnittlichen Zinsen. Die Angebote sind nur für begrenzte Zeit erhältlich – sichern Sie sich Ihr Top-Angebot noch bis zum 28.04.2023.

  • Attraktive Hochzinssätze auf Tages- und Festgeld
  • Sparen bei renommierten Partnerbanken zu flexiblen Laufzeiten
  • Einlagensicherung: Einlagen inklusive aufgelaufener Zinserträge sind bis zu einem Betrag von bis zu 100.000 € je Kundin beziehungsweise Kunde und Bank abgesichert
  • Mindestanlage ab 500 €
  • Nur noch bis zum 28.04.2023

Unsere teilnehmenden Partnerbanken

Nordax Bank (Schweden)

Die 2003 gegründete Nordax Bank mit Hauptsitz in Stockholm ist eine führende Bank in Nordeuropa, die sich im Besitz des Nordic Capital Fund VIII und der an der Nasdaq Helsinki notierten nordischen Versicherungsgruppe Sampo befindet. Heute betreut die Bank Kunden in Schweden, Norwegen, Finnland, Dänemark, Deutschland und den Niederlanden und ist eine flexible Ergänzung zu den Universalbanken.

Dabei hat sich die Bank auf einige ausgewählte Produkte spezialisiert: Privatkredite, Hypotheken, Kapitalfreisetzungsprodukte und Sparkonten. Seit 2019 ist die Svensk Hypotekspension, ein Spezialist für Equity-Release-Produkte, zudem eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Nordax Bank.

Oney bank S.A. (Frankreich)

Oney ist eine französische Bank, die 1983 gegründet wurde. Die Bank ist in 12 europäischen Ländern aktiv und profitiert von dem gemeinsamen Know-how ihrer Aktionäre, der ELO-Gruppe (49.9%) und der BPCE-Gruppe (51,1%), der zweitgrößten Bank in Frankreich, die von vier Ratingagenturen bewertet wurde: Moody’s (A1), Standard & Poor’s (A), Fitch (AA-) und R&I (A+).

Oney ist ein Experte für Zahlungsverkehrs-, Finanzierungs- und Versicherungslösungen. Zudem konzentriert sich das Kreditinstitut über ihre Tochtergesellschaft Oneytrust auf Betrugserkennung und digitale Identifikation. Ihre Lösungen bietet Oney 4.400 Einzelhändlern und in 16.000 Verkaufsstellen an (Stand: 2023). Die Bank gilt in Frankreich, Italien, Portugal und Rumänien als Marktführer für Zahlungen in 3 und 4 Raten.

Collector Bank (Schweden)

Collector Bank AB mit Sitz in Göteborg ist eine schwedische digitale Nischenbank, die Finanzlösungen für Privat- und Firmenkunden anbietet. Sie ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Collector AB, die an der Nasdaq Stockholm börsennotiert ist.

Nach ihrer Gründung im Jahr 1999 lag der Fokus der Bank vorrangig auf der Abwicklung notleidender Kredite anderer Banken. 2003 entschied sich die Collector Bank für einen Strategiewechsel. Seither bietet die Bank ihren Kunden eigene Produkte an. Im Mai 2015 erhielt die heutige Bank schließlich die Lizenz zum Betreiben von Bankgeschäften. Zu den Bankdienstleistungen der Collector Bank zählen Sparkonten, Kreditlösungen und digitale Finanzprodukte. Zusätzlich werden Zahlungslösungen für E-Commerce und Retail, Factoring, Wachstums- und Sparkonten sowie Immobilienkredite angeboten.

Orange Bank (Frankreich)

Die Orange Bank wurde 2017 in Frankreich gegründet und ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Orange-Gruppe. Die Bank bietet Finanzdienstleistungen und -produkte an, die auf der Grundlage der mobilen Nutzung durch die Kunden entwickelt wurden. Diese gelten zudem als innovativ und stehen in starker Synergie mit Telekommunikationsaktivitäten. Das Angebot der Orange Bank umfasst unter anderem alle Produkte des täglichen Bankgeschäfts sowie Privatkredite und Versicherungen. Die Bank ist ein reguliertes Kreditinstitut, das von der Autorité de Contrôle Prudentiel et de Résolution (ACPR) überwacht wird.

Aareal Bank (Deutschland)

Die Aareal Bank AG ist ein börsennotiertes Unternehmen, das bis 2002 als DePfa Deutsche Bau- und Boden Bank AG firmierte. Die Ursprünge der Bank gehen bis ins Jahr 1922 zurück. Als Teil der Aareal Bank Gruppe mit Hauptsitz in Wiesbaden ist die Aareal Bank AG ein führender internationaler Immobilienspezialist. Sie bietet smarte Finanzierungen, Software-Produkte sowie digitale Lösungen für die Immobilienbranche und angrenzende Industrien an. Die Aareal Bank Gruppe ist auf drei Kontinenten tätig: Europa, Nordamerika und Asien/Pazifik. Zudem begleitet Sie Immobilienfinanzierungen in mehr als 20 Ländern.

Banca Sistema Bank (Italien)

Die aus Italien stammende Banca Sistema wurde 2011 in Mailand gegründet und ist mittlerweile auch in Rom und London vertreten. Im Juni 2015 erfolgte der Börsengang im Star Segment an der Borsa Italiana.

Das Angebot der Banca Sistema umfasst unter anderem den Ankauf von Handelsforderungen der italienischen öffentlichen Verwaltungen und Steuerforderungen. Zudem vergibt sie Kredite in Form von Gehalts- und Renten- sowie Gold- und Juwelendarlehen. Über die Kreditvergabe hinaus bietet die Banca Sistema ein umfassendes Dienstleistungsportfolio an. Dies beinhaltet Girokonten und Wertpapierdepots, Kreditmanagement und -rückforderungen, Bankgarantien und Sicherheitsleistungen sowie die Zertifizierung von PA-Forderungen und elektronische Rechnungsstellungen.

 

Ihre Vorteile bei WeltSparen

Bei WeltSparen haben Sie jederzeit Zugriff auf attraktive Sparangebote für Fest- und Tagesgeld. Ergänzt durch unseren ETF Robo und weitere Angebote wie den ETF Configurator erhalten Sie die Möglichkeit, sich ein attraktives und diversifiziertes Portfolio aufzubauen. Dabei stehen Ihnen mehr als 400 Top-Angebote aus Europa zur Verfügung. Mit einem persönlichen WeltSpar-Konto behalten Sie Ihre Geldanlagen bequem und einfach im Blick.