Banca Promos

Top Angebote der Banca Promos aus Italien

0,50
%
p.a.
1 Jahr | EUR
  • Deutscher Kundenservice; ausgezeichnet vom DIQP

Alle Festgeld Angebote der Banca Promos

Zinssatz Laufzeit Währung
0,01 % p.a.
6 Monate EUR
0,50 % p.a.
1 Jahr EUR
0,50 % p.a.
1,5 Jahre EUR

Über die Banca Promos

Die Banca Promos ist eine unabhängige italienische Bank, die seit rund 40 Jahren im Finanzsektor tätig ist und sich dort als einer der führenden Broker hervorhebt, der täglich institutionelle Anleger weltweit bedient. Zusätzlich zu diesen internationalen Aktivitäten vereint die Bank Fachwissen und Engagement für das Retail-Segment und ist der Partner der Wahl für diejenigen, die keine Standardformeln, sondern maßgeschneiderte Investitions- und/oder Finanzierungslösungen wünschen.

Die Bank bietet Bankdienstleistungen, Investitionsdienstleistungen und Unternehmensberatung mit einem starken Schwerpunkt auf technologischer Innovation an. Darüber hinaus ist sie ständig bestrebt, die Palette der Produkte und Dienstleistungen, die sie ihren Kunden anbietet, im Rahmen eines soliden und umsichtigen Managements zu erweitern und zu verbessern, das auf bewährten Prinzipien beruht: Spezialisierung, Kompetenz, Zuverlässigkeit, Autonomie.

Die CET1-Ratio (Common Equity Tier 1 Ratio – eine der wichtigsten Messgrößen für die Finanzkraft einer Bank) der Banca Promos liegt mit 30,86% zum 31. Dezember 2019 deutlich über dem gesetzlichen Minimum und ist ein Beweis für die Stabilität der Institution.

Angebotsdetails

Zinssatz effektiv
0,50 % p.a.
Zinssatz nominal
0,50 % p.a.
Laufzeit
1 Jahr
Verfügbarkeit
Am Ende der Laufzeit
Zinsausschüttung
Am Ende der Laufzeit
Zinsbesteuerung
Am Ende der Laufzeit
Währung
EUR
Mindest-/Maximaleinlage
10.000 – 100.000  EUR
Wiederanlage
nicht möglich
Quellensteuer
In Italien wird von Nichtansässigen keine Quellensteuer erhoben. Sie brauchen daher keine Dokumente vorzulegen.
Einzureichende Unterlagen
Online. Die Eröffnung des Depots kann über die elektronische Plattform von Raisin erfolgen.

Sicherheit & Einlagensicherung

Einlagen und aufgelaufene Zinsen sind bis zu insgesamt 100.000 EUR je Kunde und Bank über die gesetzliche Einlagensicherung des Landes, in dem die jeweilige Bank ihren Sitz hat, abgesichert. In Italien ist der Einlagensicherungsfonds Fondo Interbancario di Tutela die Depositi (FITD) als gesetzliche Einlagensicherung zuständig.

Zu beachten ist, dass sich diese Absicherung auf die gesamten Einlagen eines Kunden bei einer Bank bezieht. Dies ist dann relevant, wenn nicht nur die über WeltSparen vermittelte Einlagen eines Kunden bei einer bestimmten Bank angelegt wurden, sondern noch weitere Einlagen dieses Kunden bei der jeweiligen Bank angelegt wurden.

Steuerprozess und Unterlagen

Für Personen mit ständigem Wohnsitz außerhalb Italiens gibt es keine keine Quellensteuer für Zinserträge.

Online. Die Eröffnung des Depots kann über die elektronische Plattform von Raisin erfolgen.

Was ist WeltSparen?

WeltSparen steht für hohe Zinsen auf Ihr Tages- und Festgeld! Als erste und führende Plattform für Tages- und Festgelder ermöglichen wir Ihnen den Zugang zu mehr als 475 exklusiven Angeboten aus über 30 Ländern Europas – die Ihnen deutlich höhere Zinsen bieten als Ihre Hausbank.

WeltSparen garantiert Ihnen dabei einen reibungslosen Ablauf und eine zentrale Verwaltung von Tages- und Festgeldern bei all unseren Partnerbanken. Einige der WeltSparen-Angebote erreichten bereits mehrfach die Bestenliste im Heft Finanztest von Stiftung Warentest.

Mittlerweile konnten wir mehr als 1000.000 Kunden aus ganz Deutschland von unserem Angebot überzeugen. Das Feedback unserer Kunden spricht für sich: Mit 89 % positiven Bewertungen von über 5213 Erfahrungsberichten auf dem unabhängigen Bewertungsportal Trustpilot trägt WeltSparen die Note „Gut“ – Vertrauen Sie auf die positiven Erfahrungen unserer Kunden und überzeugen auch Sie sich!

Einen großen Anteil am reibungslosen Ablauf trägt unser Partner Raisin Bank AG aus Frankfurt am Main bei. Sie besitzt eine deutsche Banklizenz und unterliegt damit dem deutschen Einlagensicherungsgesetz (EinSiG) und steht unter der Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).

Gut

Basierend auf 5.213 Bewertungen