
Top Angebote der Banca Farmafactoring aus Italien
Bis zu 50 € Prämie
- 100 % abgesichert bis 100.000 €
- Deutscher Kundenservice; ausgezeichnet vom DIQP
Über die Banca Farmafactoring
Die BFF Bankengruppe ist der führende Finanzdienstleister für Anbieter des europäischen Gesundheits- und Verwaltungssektors. Mit mehr als 30 Jahren Branchenerfahrung ist die Gruppe führend im Forderungsmanagement und regresslose Absatzfinanzierung von Forderungen aus Lieferungen und Leistungen gegenüber öffentlichen Verwaltungen in Europa.
Im Jahr 2010 nahm die BFF Bankengruppe ihre Geschäftstätigkeit in Spanien auf und erweiterte 2014 ihre grenzüberschreitenden Aktivitäten auf Portugal. Mit der Vollbanklizenz im Jahr 2013 begann die Bank, Online-Termineinlagen für Privat- und Firmenkunden in Italien, Spanien und Deutschland anzubieten. Im Jahr 2016 expandierte die BFF Bankengruppe mit der Übernahme einer führenden Mitbewerbers im Bereich der Finanzierung des öffentlichen Sektors in Polen, der Slowakei und der Tschechischen Republik. Bereits ein Jahr später, im April 2017, notierte die BFF Bankengruppe (BFF) ihre Aktien an der italienischen Börse (MTA) und nahm 2018 ihre Tätigkeit in Griechenland und Kroatien auf.
Ihr internationales Wachstum und ihre Führungsposition in Spanien baute die Gruppe im Jahr 2019 mit der Übernahme von IOS Finance, einem der Wettbewerber der BFF Bankengruppe auf dem Markt, weiter aus. Im gleichen Jahr begann die BFF Bankengruppe mit weiteren Aktivitäten in Frankreich und erhielt die Genehmigung zur Eröffnung einer Niederlassung in Polen. Die BFF Bankengruppe ist derzeit in 9 Ländern, in Süd- und Osteuropa, tätig.
Angebotsdetails
- Eine Verlängerung ist im Zeitraum zwischen 28 und 5 Kalendertagen vor Fälligkeit auf Wunsch möglich
- Keine zusätzlichen Dokumente erforderlich
- Wahlweise mit Wiederanlage der Zinsen
Steuerprozess und Unterlagen
Da Sie als deutscher Privatanleger mit Ihren Zinserträgen der Kapitalertragssteuer sowie dem Solidaritätszuschlag und ggf. der Kirchensteuer unterliegen, sind Sie verpflichtet, alle Zinserträge aus dem In- und Ausland in Ihrer Steuererklärung aufzuführen. Die dafür benötigten Unterlagen werden Ihnen natürlich rechtzeitig zur Verfügung gestellt.
Die Zusammenarbeit mit Weltsparen erfolgt über die spanische Niederlassung der Banca Farmafactoring. Spanien erhebt eine Quellensteuer von 19 %, der Sie jedoch entgehen, indem Sie das spanische Steuerformular („Auto Declaración de Residencia Fiscal de Persona Físical y Jurídica“) einmalig im Rahmen der ersten Kontoeröffnung unterschreiben und im Original einreichen. Die Beauftragung zusätzlicher Deposits oder die Verlängerung eines bestehenden Deposits kann zu 100% online erfolgen und ist ohne erneutes Einreichen eines Formulars möglich.
Zur Eröffnung genügt ein elektronischer Auftrag im Onlinebanking. Das spanische Steuerformular zur Reduzierung der Quellensteuer muss einmalig zur ersten Kontoeröffnung im Original eingereicht werden.
Was ist WeltSparen?
WeltSparen steht für hohe Zinsen auf Ihr Tages- und Festgeld! Als erste und führende Plattform für Tages- und Festgelder ermöglichen wir Ihnen den Zugang zu mehr als 387 exklusiven Angeboten aus über 30 Ländern Europas – die Ihnen deutlich höhere Zinsen bieten als Ihre Hausbank.
WeltSparen garantiert Ihnen dabei einen reibungslosen Ablauf und eine zentrale Verwaltung von Tages- und Festgeldern bei all unseren Partnerbanken. Einige der WeltSparen-Angebote erreichten bereits mehrfach die Bestenliste im Heft Finanztest von Stiftung Warentest.
Mittlerweile konnten wir mehr als 315.000 Kunden aus ganz Deutschland von unserem Angebot überzeugen. Das Feedback unserer Kunden spricht für sich: Mit 95 % positiven Bewertungen von über 3538 Erfahrungsberichten auf dem unabhängigen Bewertungsportal Trustpilot trägt WeltSparen die Bestnote „Hervorragend“ – Vertrauen Sie auf die positiven Erfahrungen unserer Kunden und überzeugen auch Sie sich!
Einen großen Anteil am reibungslosen Ablauf trägt unser Partner Raisin Bank AG aus Frankfurt am Main bei. Sie besitzt eine deutsche Banklizenz und unterliegt damit dem deutschen Einlagensicherungsgesetz (EinSiG) und steht unter der Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).