TF Bank

Top Angebote der TF Bank aus Schweden

3,30
%
p.a.
3 Jahre | EUR
  • Deutscher Kundenservice; ausgezeichnet vom DIQP

Alle Festgeld Angebote der TF Bank

Zinssatz Laufzeit Währung
3,15 % p.a.
1 Jahr EUR
3,30 % p.a.
2 Jahre EUR
3,30 % p.a.
3 Jahre EUR
3,30 % p.a.
4 Jahre EUR
3,30 % p.a.
5 Jahre EUR

Über die TF Bank

Die TF Bank wurde 1987 im schwedischen Borås mit dem Ziel gegründet, Kunden eine Finanzierungslösung anzubieten, wenn eine Warenbestellung per Katalog erfolgen sollte. Mit den Jahren ist der Konzern sowohl hinsichtlich seines Produktangebots als auch des Umsatzes und seiner geografischen Präsenz gewachsen. Heute ist die TF Bank neben Schweden auch in Finnland, Norwegen, Dänemark, Estland, Polen, Lettland und Deutschland aktiv. 2016 wurde die TF Bank an der Nasdaq Stockholm Börse gelistet und ist seitdem eine eingetragene schwedische Aktiengesellschaft.

Heute liegt der Fokus der die Bank unter anderem auf Privatkredit- und Kreditkartengeschäfte sowie Finanzierungen im Bereich E-Commerce. Zudem bildet das Einlagengeschäft eine tragende Säule im Geschäftsmodell der TF Bank. Zu den größten Eigentümern der TF Bank zählen mit 47 % die TFB Holding AB, die Immobiliengesellschaft Erik Selin Fastigheter AB (9 %), die Merizole Holding LTD (7 %) und die Swedbank Robur Fonder (6 %). Weitere 30 % der Aktien befinden sich im Streubesitz.

Rating & Bonität

Für die TF Bank selbst existieren zurzeit keine Ratings der offiziellen Rating-Agenturen. Schweden ist eine parlamentarische Demokratie mit monarchischem Oberhaupt und liegt in Nordeuropa. Das Land ist seit 1995 Mitglied der Europäischen Union, besitzt jedoch eine landeseigene Währung, die schwedische Krone (SEK). Schweden hat ein hohes Pro-Kopf-Einkommen und eine gesunde Wirtschaftspolitik, weswegen es von führenden Ratingagenturen mit der Bonitätsbewertung AAA ausgezeichnet wird.

Einlagen sind bis zu einem Betrag von 1.050.000 SEK (Schwedische Kronen) inklusive Zinserträge zu 100 % je Kunde und je Bank gesetzlich durch den schwedischen Einlagensicherungsfonds abgesichert. Diese Absicherung gilt selbstverständlich auch für Anleger aus Deutschland.

In ganz Europa wurden die Mindestanforderungen an die gesetzlich garantierte Einlagensicherung seit Jahren weiterentwickelt (EG-Richtlinien 1994/19/EG, 2009/14/EG und 2014/49/EU), um den Schutz der Anleger in der Europäischen Union zu verbessern: Seit Juli 2015 erfolgt die sukzessive Umsetzung in allen EU-Mitgliedsstaaten.

Auch der kurzfristige Ausblick für Schweden trägt ausschließlich erstklassige Bewertungen, wie z.B.  A-1+ von der Rating-Agentur S&P, P-1 von Moody’s, F1+ von Fitch und R-1 von DBRS. Anlagen in Schweden werden also als sehr sicher bewertet.

S&P Länderrating: AAA (Stand 14. August 2020)

Angebotsdetails

Zinssatz effektiv
3,30 % p.a.
Zinssatz nominal
3,30 % p.a.
Laufzeit
3 Jahre
Verfügbarkeit
Am Ende der Laufzeit
Zinsausschüttung
Am Ende der Laufzeit
Zinsbesteuerung
Jährlich
Zinseszins
Ja
Hinweis
Bitte beachten Sie: dieses Produkt ist ab einer Mindesteinlage von 5.000 EUR verfügbar.
Währung
EUR
Mindest-/Maximaleinlage
5.000 – 90.000  EUR
Wiederanlage
  • Eine Verlängerung ist im Zeitraum zwischen 28 und 5 Kalendertagen vor Fälligkeit auf Wunsch möglich
  • Keine zusätzlichen Dokumente erforderlich
  • Laufzeitwechsel möglich
  • Zinsen werden mit angelegt
Quellensteuer
In Schweden fällt keine Quellensteuer an.
Einzureichende Unterlagen
Zur Eröffnung genügt ein elektronischer Auftrag im Onlinebanking.

Sicherheit & Einlagensicherung

Einlagen und aufgelaufene Zinsen sind bis zu insgesamt 100.000 EUR je Kunde und Bank bzw. der festgelegte Betrag in Fremdwährung bei Anlage in Fremdwährung über die gesetzliche Einlagensicherung des Landes, in dem die jeweilige Bank ihren Sitz hat, abgesichert. Sofern die Währung des Einlagensicherungsfonds eine Fremdwährung ist, erfolgt die Sicherung in Fremdwährung. Die Sicherungsgrenze kann dann vom aktuellen Wechselkurs abhängen. Insofern besteht ein Währungs-/Wechselkursrisiko. Weitere Informationen zur schwedischen Einlagensicherung finden Sie hier.

It should be noted that this protection relates to a customer’s entire deposits at a bank. This is relevant if not only the deposits mediated via WeltSparen were placed with a specific bank, but there are also other deposits by this customer with the respective bank.

Steuerprozess und Unterlagen

Die Zinserträge von deutschen Privatanlegern sind kapitalertragssteuerpflichtig und unterliegen zudem dem Solidaritätszuschlag (+ggf. Kirchensteuer). Deshalb müssen Sie diese Erträge in Ihrer privaten Steuererklärung angeben.
In Schweden wird für Personen mit dauerhaftem Wohnsitz im Ausland keine Quellensteuer auf Zinserträge erhoben.

Zur Eröffnung genügt ein elektronischer Auftrag im Onlinebanking.

Was ist WeltSparen?

WeltSparen steht für hohe Zinsen auf Ihr Tages- und Festgeld! Als erste und führende Plattform für Tages- und Festgeldangebote ermöglichen wir Ihnen den Zugang zu mehr als 520 exklusiven Angeboten aus über 30 Ländern Europas.

Bei WeltSparen erhalten Sie einen reibungslosen Ablauf. Zudem bieten wir Ihnen eine zentrale Verwaltung für all Ihre Geldanlagen bei unseren Partnerbanken an. Einige der WeltSparen-Angebote erreichten bereits mehrfach die Bestenliste im Verbrauchermagazin Finanztest von Stiftung Warentest.

Mittlerweile konnten wir mehr als 1.000.000 Kunden aus Deutschland von unserem Angebot überzeugen. Das Feedback unserer Kunden spricht für sich: Mit 89 % positiven Bewertungen von über 5498 Erfahrungsberichten auf dem unabhängigen Bewertungsportal Trustpilot trägt WeltSparen die Note „Gut“ – Vertrauen Sie auf die positiven Erfahrungen unserer Kunden und überzeugen Sie sich selbst!

Einen großen Anteil am reibungslosen Ablauf trägt unser Partner Raisin Bank AG aus Frankfurt am Main bei. Sie besitzt eine deutsche Banklizenz und unterliegt damit dem deutschen Einlagensicherungsgesetz (EinSiG). Darüber hinaus steht die Bank unter der Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).

Gut

Basierend auf 5.498 Bewertungen