Fibank

Top Angebote der Fibank aus Bulgarien

0,00
%
p.a.
Tagesgeld | EUR
  • Bereits ab 2.000 EUR Einlage
  • Deutscher Kundenservice; ausgezeichnet vom DIQP

Die bulgarische Fibank erfüllt mit ihren flexiblen Festgeldmodellen den Wunsch nach einem attraktiven Anlegemodell für Beträge zwischen 10.000 EUR und 100.000 EUR. Sparer erwarten bei der Fibank bis zu 0,10 % Zinsen p.a. Weitere Vorteile sind die Möglichkeit der vorzeitigen Kündigung sowie Laufzeiten von 1 Jahr bis zu 5 Jahren. Suchen Sie nach einer mittelfristigen Laufzeit für ihre Anlage? Die Fibank könnte mit ihrem breiten Angebotsportfolio eine passende Alternative sein.

Alle Festgeld und Tagesgeld Angebote der Fibank

Zinssatz Laufzeit Währung
0,00 % p.a.
Tagesgeld EUR
0,00 % p.a.
1 Jahr EUR

Über die Fibank

Die Fibank (First Investment Bank AD) mit Sitz in Sofia ist eine der größten Banken Bulgariens – gemessen am Gesamtvermögen und den Privatkundeneinlagen sogar das drittgrößte Kreditinstitut des Landes. Das Privateinlagegeschäft rangierte sogar zeitweise landesweit auf dem 2. Platz. Dementsprechend ist die Fibank sehr interessiert daran, den Kunden sichere und gute Anlagekonditionen zu bieten. Derzeit beschäftigt die Bank rund 3.200 Mitarbeiter in über 150 Filialen.

1993 wurde die Fibank gegründet und ist seit 2007 börsennotiert. Damit unterwirft sie sich den hohen Transparenzanforderungen einer börsennotierten Gesellschaft. Geschäftsberichte der Bank sind öffentlich verfügbar und werden von der internationalen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft BDO geprüft. Gleichermaßen ist die Fibank in Bulgarien führend in Leistung, im Service und bei der Betreuung ihrer Privat- und Geschäftskunden. Die Bank verfügt über eine solide Kapitalausstattung und hat bereits mehrere internationale Auszeichnungen gewonnen, wie unter anderem „Beste Privatkundenbank“ und „Beste Handelsbank“ Bulgariens.

Das Kreditinstitut zählt in Bulgarien zu den systemrelevanten Geldinstituten. Die Fibank gehört nicht zu einem Bankenkonsortium auf internationaler Ebene, sondern agiert unabhängig. Dabei konnte sie sich durch den Fokus auf ein innovatives Privatkundengeschäft seit 25 Jahren erfolgreich gegen Wettbewerber behaupten und ist in diesem Zeitraum stetig gewachsen.

Die Fibank ist im Finanzgeschäft breit aufgestellt und hat Tochtergesellschaften in Mazedonien (UNIbanka), auf Zypern und in Albanien. Außerdem führt sie das Kreditkartenunternehmen Casys in Mazedonien. Schließlich übernahm sie 2013 die Anteile der MKB Unionbank – einer großen bulgarischen Handelsbank – von der Bayerischen Landesbank.

Rating & Bonität

2018 hat die Rating-Agentur Fitch die Fibank sowohl bei kurz- als auch längerfristigen Anlagen mit B bewertet. Weitere Einschätzungen durch renommierte Agenturen liegen nicht vor.

Im gleichen Jahr konnte die Fibank ihren Profit im Vergleich zum Vorjahr deutlich steigern, was hauptsächlich durch eine Steigerung der Kreditvergabe an Unternehmen und Haushalte um jeweils 11 % erreicht werden konnte. Auch das Einlagengeschäft wuchs um 7 % und bestätigte die Fibank als eine der bevorzugten Banken für Sparer in Bulgarien.

Die Fibank erhielt 2018 mehrere Auszeichnungen, wie z.B. den Efma-Accenture DMI Award für Innovationen im bulgarischen Markt und den European Excellence Awards für ein Programm zur Unterstützung von Gründerinnen.  

Das Land Bulgarien wird im Länderrating 2019 für längerfristige Anlagen im Bereich BBB, BBB- und Baa2 angesiedelt. Bei kurzfristigen Anlagen bewertet S&P Bulgarien 2018 mit A-3 und Fitch mit F2. Die Einlagesicherung des bulgarischen Staates schafft hier weitere Sicherheit. Bulgarien weist im EU-weiten Vergleich eine sehr niedrige Staatsverschuldung auf. Bulgarien will dem Europäischen Währungsraum und dem Euro beitreten, was für das Rating und die Bewertung der Kreditinstitute förderlich wäre.

S&P Länderrating: BBB (Stand 27. November 2020)

Angebotsdetails

Zinssatz effektiv
0,00 % p.a.
Zinssatz nominal
0,00 % p.a.
Verfügbarkeit
Täglich vollständig verfügbar. Betrag wird innerhalb von 4 Bankarbeitstagen ausgezahlt.
Zinsausschüttung
Quartalsweise
Zinsänderungen
Zinsänderungen werden 3 Tage vor Inkrafttreten kommuniziert
Zinsbesteuerung
Jährlich
Zinseszins
Ja
Hinweis
Die Zinsgutschrift erfolgt vierteljährlich
Besonderheiten
Einzahlungen und Verfügung über Teilbeträge sind nicht möglich. Es kann nur der gesamte Anlagebetrag gekündigt werden.
Währung
EUR
Mindest-/Maximaleinlage
2.000 – 100.000  EUR
Wiederanlage
Eine Verlängerung inkl. Wiederanlage der Zinsen wird automatisch veranlasst, sofern Sie die automatische Verlängerung nicht bis 5 Tage vor Laufzeitende deaktivieren.
Quellensteuer
In Bulgarien wird eine Quellensteuer in Höhe von 10 % einbehalten, sofern Sie keine Ansässigkeitsbescheinigung zur Verfügung stellen. In diesem Fall beträgt die Quellensteuer 5 %, die jedoch voll auf die Kapitalertragsteuer in Deutschland anrechenbar ist, sofern sie nicht im Ausland erstattungsfähig ist.
Einzureichende Unterlagen
Zur Eröffnung und Verlängerung genügt ein elektronischer Auftrag im Onlinebanking.

Sicherheit & Einlagensicherung

Einlagen inklusive Zinserträge sind bis zu einem Betrag von 196.000 BGN je Kunde und je Bank gesetzlich durch den bulgarischen Einlagensicherungsfonds abgesichert. Im Falle einer Auszahlung durch den Einlagensicherungsfonds erfolgt diese in bulgarischen Leva (BGN). Insofern besteht ein Währungs-/Wechselkursrisiko. Weitere Informationen zur Einlagensicherung unter http://dif.bg/en.

Zu beachten ist, dass sich diese Absicherung auf die gesamten Einlagen eines Kunden bei einer Bank bezieht. Dies ist dann relevant, wenn nicht nur die über WeltSparen vermittelten Einlagen bei einer bestimmten Bank angelegt wurden, sondern noch weitere Einlagen dieses Kunden bei der jeweiligen Bank bestehen.

Steuerprozess und Unterlagen

Alle deutschen Privatanleger unterliegen mit Ihren Zinserträgen in Deutschland der Kapitalertragsteuer sowie dem Solidaritätszuschlag und ggf. der Kirchensteuer. Zinserträge müssen daher in der privaten Steuererklärung angeben werden. In Bulgarien wird auf alle Zinszahlungen eine Quellensteuer von 10 % einbehalten, sofern Kunden keine Ansässigkeitsbescheinigung bis spätestens sechs Wochen vor der Zinszahlung zur Verfügung stellen. Ansonsten beträgt die Quellensteuer 5 %, welche im Rahmen einer Steuererklärung voll anrechenbar ist, wenn sie im Ausland nicht erstattungsfähig ist. Die Zinszahlung und der Einbehalt der Quellensteuer erfolgen einmalig bei Fälligkeit des Festgelds zum Ende der Laufzeit.

Zur Eröffnung und Verlängerung genügt ein elektronischer Auftrag im Onlinebanking.

Was ist WeltSparen?

WeltSparen steht für hohe Zinsen auf Ihr Tages- und Festgeld! Als erste und führende Plattform für Tages- und Festgelder ermöglichen wir Ihnen den Zugang zu mehr als 475 exklusiven Angeboten aus über 30 Ländern Europas – die Ihnen deutlich höhere Zinsen bieten als Ihre Hausbank.

WeltSparen garantiert Ihnen dabei einen reibungslosen Ablauf und eine zentrale Verwaltung von Tages- und Festgeldern bei all unseren Partnerbanken. Einige der WeltSparen-Angebote erreichten bereits mehrfach die Bestenliste im Heft Finanztest von Stiftung Warentest.

Mittlerweile konnten wir mehr als 1000.000 Kunden aus ganz Deutschland von unserem Angebot überzeugen. Das Feedback unserer Kunden spricht für sich: Mit 89 % positiven Bewertungen von über 5213 Erfahrungsberichten auf dem unabhängigen Bewertungsportal Trustpilot trägt WeltSparen die Note „Gut“ – Vertrauen Sie auf die positiven Erfahrungen unserer Kunden und überzeugen auch Sie sich!

Einen großen Anteil am reibungslosen Ablauf trägt unser Partner Raisin Bank AG aus Frankfurt am Main bei. Sie besitzt eine deutsche Banklizenz und unterliegt damit dem deutschen Einlagensicherungsgesetz (EinSiG) und steht unter der Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).

Gut

Basierend auf 5.213 Bewertungen